Hilfskraft in der Küche in Bamberg (Teilzeit)
Veröffentlicht am 19. Mai 2025
- Arbeitsort
- Unterer Kaulberg 30, 96049 Bamberg
- Bundesland
- Bayern
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Voraussetzung
- Keine bestimmte Konfession notwendig
Mitten in der Bamberger Altstadt liegt unser Jugendgästehaus am Kaulberg. Es ist dem Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) angeschlossen. 108 Übernachtungsgäste finden darin in 31 Zimmern Platz. Neben Schulklassen, Seminargruppen und privaten Gruppen- oder Einzelreisenden sind bei uns auch Familien willkommen.
Das historische Gebäude hat einen besonderen Charme und wurde im Jahr 2010 komplett renoviert – am besten Du siehst es Dir beim Panorama-Rundgang selbst an.
Aufgabenbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir ab sofort eine Hilfskraft in der Küche (d/m/w). Die Stelle umfasst 20 Stunden pro Woche und wird unbefristet vergeben.
Als Küchenhilfe unterstützt Du unser Team bei der Vor- und Zubereitung von Speisen und Getränken sowie bei der Betreuung der Buffetmahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen). Zu Deinen Aufgaben gehört außerdem das Entgegennehmen und sachgerechte Einräumen von Lebensmittellieferungen. Du übernimmst Reinigungsarbeiten im Speisesaal und im Küchenbereich, darunter die Reinigung der Arbeitsgeräte und der Kücheneinrichtung, sowie Tätigkeiten in der Spülküche.
Voraussetzungen
Deine Arbeitszeiten liegen an 5 Tagen pro Woche von Montag bis Sonntag, jeweils 4 Stunden im Früh- oder Spätdienst (zwischen 6:30 und 20:00 Uhr).
Erfahrungen im Küchenbereich sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung – wir arbeiten Dich gerne ein.
Wir bieten
- tarifliche Vergütung: Dein Gehalt richtet sich nach den AVR Bayern und beträgt bei 20 Wochenstunden 1.201,59 brutto im Monat.
- Durch das Tarifsystem profitierst Du von einem regelmäßig steigendem Gehalt – ohne dass Du aktiv werden musst
- zusätzliche Jahressonderzahlung in Höhe von 80% (sog. "Weihnachtsgeld")
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
- zahlreiche Vergünstigungen durch eine Bonuskarte für Wellness- und Gesundheitsangebote, z.B. bei Massagen, in Thermen, Schwimmbädern, Freizeit- und Fitnesseinrichtungen
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Zeit nach dem Beruf
- finanzielle Zuschüsse für Familien mit Kindern, z.B. bis zu 200 € Zuschuss jährlich jeweils zur Nachhilfe und zu Klassenfahrten sowie zur Ausbildung oder dem Studium der Kinder und bis zu 100 € Zuschuss zu Vereinsbeiträgen
- Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen