Gemeindepädagog*in / Religionspädagog*in / Diakon*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)
Veröffentlicht am 19. Mai 2025
- Arbeitsort
- Sebastianusweg 5, 53913 Swisttal
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Stellenumfang
- Verhandelbar
- Dienstbeginn
- 01. August 2025
- Voraussetzung
- Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
- Ende der Bewerbungsfrist
- 31. Mai 2025
Unsere Kirchengemeinde Swisttal liegt im ländlichen Raum und gehört zum Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel. Unser Gemeindegebiet erstreckt sich über 11 Dörfer und hat rund 3.600 Kirchenmitglieder. Unsere Gemeinde wird sich in den kommenden Jahren auf mehreren Ebenen verändern. So gibt es für Sie viel Raum für kreative Neuaufbrüche zusammen mit einem bunt gemischten Team von Ehren- und Hauptamtlichen.
Zukünftig möchten wir den Kontakt zu Kindern, Jugendlichen und jungen Familien verstärken, vorhandene Anknüpfungspunkte erweitern und neue Wege gehen. Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten arbeiten Sie eigenverantwortlich und sind in das Team der Mitarbeitenden eingebunden. Im Team der Hauptamtlichen und in Zusammenarbeit mit dem Presbyterium nehmen Sie an der Gemeindeleitung teil. Sie fühlen sich mit uns im Glauben an Gott verbunden und helfen mit, das Wort Gottes zu den Menschen zu tragen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (per E-Mail) an: swisttal@ekir.de
Aufgabenbeschreibung
○ Entwicklung und Durchführung neuer Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Familien,
○ Kontakt zu den Grundschulen und Kitas und das Angebot von Schulgottesdiensten,
○ im Team mit der Pfarrerin: Organisation und Inhalte des Konfirmandenunterrichts sowie Anleitung des Teams,
○ Entwicklung und Durchführung von Angeboten für verschiedene neue Zielgruppen nach Absprache
○ Feier von Gottesdiensten und Kasualien (wenn Ordination vorhanden)
○ Werbung von neuen ehrenamtlichen Mitarbeitenden, Pflege dieses Teams,
○ Vernetzung mit den anderen Bereichen der Gemeindearbeit.
Voraussetzungen
○ Gemeindepädagog*in, Diakon*in, Religionspädagog*in, Sozialpädagog*in oder haben einen vergleichbaren Abschluss (bzw. schließen diese Ausbildung demnächst ab) und sind bereit, sich bei fehlender religionspädagogischer Qualifikation berufsbegleitend fortbilden zu lassen,
○ Bereitschaft, sich als Prädikant/in weiterzubilden (Ordination)
○ Mitglied einer evangelischen Kirche und bereit, unseren gemeinsamen Glauben mit anderen Menschen zu teilen,
○ kontaktfreudig, tolerant und die Fähigkeit, Gemeinschaft zu gestalten,
○ teamfähig, kreativ und innovativ.
Wir treten für die Gleichberechtigung aller Menschen ein, unabhängig von sexueller, kultureller oder ethnischer Identität. Wir erwarten die Einhaltung unseres Schutzkonzeptes zur Prävention sexualisierter Gewalt.
Wir bieten
○ eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und selbständige Tätigkeit mit viel Gestaltungsraum für neue Ideen,
○ die Möglichkeit, konkrete Aufgabenbereiche mit der Pfarrerin abzustimmen,
○ eine vielfältige Gemeinde mit einem Gemeindezentrum mit großem Jugendbereich, regelmäßigen Kita- und Schulgottesdiensten, gute ökumenische Kontakte und Kooperationspartner in der Kommune als Anknüpfungspunkte für Ihre Arbeit,
○ regelmäßige Zusammenkünfte mit dem Hauptamtlichen-Team, in denen gemeinsam Ideen und Projekte entwickelt werden,
○ ein engagiertes Team ehrenamtlich Mitarbeitender,
○ moderne, funktionale Räumlichkeiten mit Außengelände,
○ Unterstützung durch unser Gemeindebüro,
○ Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung sowie Supervision,
○ Vergütung nach BAT-KF und Sozialleistungen nach kirchlichem Tarif,
falls benötigt, Unterstützung bei der Wohnungssuche