eine*n Heilpädagog*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) in Teilzeit (max. 35 Std./Wo.) für die Frühförderung
Veröffentlicht am 20. Mai 2025
- Arbeitsort
- Falkenburger Straße 92, 23795 Bad Segeberg
- Bundesland
- Schleswig-Holstein
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Dienstbeginn
- 01. September 2025
- Voraussetzung
- Keine bestimmte Konfession notwendig
Die heilpädagogische Frühförderung „Luftsprünge“ sucht noch Verstärkung! Die heilpädagogischen Leistungen werden in unseren sechs Kindertagesstätten in und um Bad Segeberg erbracht, hierbei setzten wir auf möglichst deutliche Zuordnung innerhalb der Einrichtungen und eine starke Einbindung in das dortige Team.
Frühförderung
Das Ziel der Frühförderung ist es, durch eine individuelle, niederschwellige und kindzentrierte Förderung eine maximale Teilhabe der uns anvertrauten Kinder und deren Familien zu erreichen. Den Kindern soll es ermöglicht werden, ihre Kompetenzen zu nutzen und zu entfalten. Unsere ganzheitliche systemische Begleitung umfasst außerdem die wertschätzende Stärkung der Ressourcen der Familiensysteme der Kinder.
Die Arbeit in unserer Frühförderung basiert auf eigenverantwortlichem Planen, Durchführen und Dokumentieren der Tätigkeiten, sowie einer hohen Bereitschaft zur Reflexion.
Voraussetzungen
· eine abgeschlossene heilpädagogische Fachschulausbildung (staatl. anerk. Heilpädagog*in oder staatl. anerk. Heilerziehungspfleger*in)
· Erfahrung in der alltagsintegrierten Förderung von Kindern mit Förderbedarf
· die Fähigkeit, multiplikatorisch heilpädagogische Ansätze und Methoden in die Gruppenteams der Kitas zu bringen
· gute Kommunikations- und Kooperationskompetenzen
· systemische Haltung und Methodenkompetenz
· eine unterstützende, wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Kolleg*innen sowie eine kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern
· die Fähigkeit, selbstständig das Arbeitsaufkommen zu strukturieren
· sicherer und zuverlässiger Umgang mit dem Berichtswesen des Kreises Segeberg
· Erfahrungen in der Diagnostik (insb. Klassifikation nach ICF, ET 6-6)
Wir bieten
· ein engagiertes Team, das motiviert neue Wege geht
· ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld
· Arbeit in einem christlich geprägten Umfeld
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· regelmäßigen Austausch mit den anderen heilpädagogischen Fachkräften der Kirchengemeinde, Supervision
· Vergütung nach kirchlichem Tarifvertrag (TV KB) einschließlich betrieblicher Altersvorsorge, zwei Regenerationstage pro Jahr, jährliche Sonderzahlungen, Heiligabend und Silvester als Feiertage sowie zahlreiche weitere Benefits