Redakteur*in
Veröffentlicht am 20. Mai 2025
- Arbeitsort
- Düsseldorfer Landstraße 180, 47249 Duisburg
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Voraussetzung
- Keine bestimmte Konfession notwendig
- Ende der Bewerbungsfrist
- 15. Juni 2025
Du möchtest deine redaktionellen Fähigkeiten dafür einsetzen, Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen? Dann bist du bei der Kindernothilfe genau richtig! Als eine der größten Kinderrechtsorganisationen mit Sitz im Ruhrgebiet setzen wir uns weltweit mit Leidenschaft für Bildung, Gesundheit und Schutz von Kindern ein. Bei uns kannst du wirkungsvolle Pressearbeit leisten und uns dabei unterstützen, Kindern eine starke Stimme zu verleihen, um ihre Rechte zu verwirklichen. Bist du bereit, gemeinsam mit uns einen Unterschied zu machen?
Als Redakteur*in unterstützt du unsere Kolleg*innen in der Pressestelle bei der Koordination und Durchführung der Redaktionsarbeit, mit einem Schwerpunkt auf Themen aus unserem Referat Learning and Consulting for Childrens' Rights (LCC). Im Idealfall ergänzt du unser 15-köpfiges Presseteam ab dem 1. August 2025 in Duisburg mit einer unbefristeten Vollzeitstelle.
Deine zukünftigen Aufgaben
- Du identifizierst und recherchierst Themen für das Referat PR in enger Abstimmung mit Kolleg*innen aus anderen Fachbereichen.
- Du planst und produzierst ansprechenden und zielgruppenspezifischen Content für alle Kommunikationskanäle der Kindernothilfe, sowohl digital als auch in Print.
- Du entwickelst maßgeschneiderte Themenangebote für verschiedene Medien wie Print, Online, TV und Hörfunk.
- Du erstellst und bearbeitest multimediale Inhalte, um die Botschaften der Organisation effektiv zu vermitteln, insbesondere in den sozialen Medien.
- Du gestaltest und pflegst aktiv unsere Website, um sicherzustellen, dass sie stets aktuell und ansprechend ist.
Das bringst du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Medienmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung und idealerweise ein Volontariat absolviert.
- Du bringst mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Redakteur*in oder in einer ähnlichen Position mit.
- Deine Rechtschreibung und sprachliche Gewandtheit sind einwandfrei. Außerdem hast du hast ein feines Gespür für passende Formulierungen.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit Content Management Systemen, vorzugsweise mit Sitecore, um die Inhalte auf unserer Website zu gestalten und weiterzuentwickeln.
- Du bringst verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse mit, wobei weitere Fremdsprachen für die Kommunikation mit Projektpartner*innen von Vorteil sind.
Wenn dich der Sinn unserer Arbeit überzeugt, freuen wir uns über deine Bewerbung – auch wenn dein Profil nicht in jedem Punkt die Anforderungen erfüllt.
Informationen zu deiner Bewerbung
Uns genügen ein detaillierter Lebenslauf und ein paar überzeugende Worte zu deiner Motivation. Mit deiner Bewerbung verpflichtest du dich mit Arbeitsantritt nach den Richtlinien unserer Kinderschutz-Policy zu handeln.
Die Auswahl und Sichtung deiner Bewerbung wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Wir werden uns so schnell wie möglich mit einem Feedback bei dir zurückmelden. Wenn du zu uns passt, laden wir dich zu einem Gespräch mit Angelika Böhling (Referatsleitung PR) und Michael Brauch (Recruiting Manager) ein. Vor dem etwa einstündigen Gespräch bearbeitest du außerdem eine schriftliche Aufgabe, in der du deine Fachkompetenz unter Beweis stellen kannst. Im zweiten Schritt können wir bei Bedarf ein Kennenlernen mit deinen zukünftigen Kolleg*innen ermöglichen.
Bei Fragen steht dir Michael unter 0203 7789 264 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 15.06.2025