Referent:in (m/w/d) Im Kompetenzbereich „Aktiv gegen sexualisierte Gewalt“
Veröffentlicht am 23. Mai 2025
- Arbeitsort
- Pirckheimerstraße 6, 90408 Nürnberg
- Bundesland
- Bayern
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Befristung
- 31.12.2026
- Dienstbeginn
- 01. Oktober 2025
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 13. Juni 2025
Das Diakonische Werk Bayern ist ein Zusammenschluss der Rechtsträger, die im Bereich der Ev.-Lutherischen Kirche in Bayern Aufgaben der Diakonie wahrnehmen. Zudem sind wir ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Wir vertreten über 1.260 Mitglieder mit insgesamt ca. 101.500 Hauptamtlichen und mehr als 27.500 ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Dazu brauchen wir Menschen mit Überzeugung und Engagement. Werden Sie:
Referent:in (m/w/d)
Im Kompetenzbereich „Aktiv gegen sexualisierte Gewalt“
Die Diakonie Bayern stellt sich entschieden gegen jegliche Form von sexualisierter Gewalt. Mit unserem Kompetenzbereich „Aktiv gegen sexualisierte Gewalt“ bieten wir Betroffenen, Mitarbeitenden und Leitenden eine Anlauf- und Meldestelle für den Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung und bieten im Rahmen der Präventionsarbeit insbesondere Beratung und Fortbildungsangebote bei der Organisationsentwicklung in diesem Themenfeld an.
Aufgabenbeschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere:
• Durchführung von Fortbildungen – digital und in Präsenz
• Schulung von Mitarbeitenden in verschiedenen Arbeitsbereichen
• Weiterentwicklung von Schulungsmaterialien und Fortbildungsinhalten
• Erarbeitung von Vorträgen und Informationsmaterialien
• Beratung von Trägern zu Fragen der Prävention
Voraussetzungen
• Die Aufg. setzen vertiefte u. erw. anwendungsb. wissenschaftl. Kenntn. u. Methodenkomp. im Arbeitsfeld Sozialpäd. od. einer vergleichb. Fachrichtung voraus, die i.d.R. durch eine FH-Ausbildung oder durch einen Hochschulabschl., od. anderw. erworben wurden.
• Sie bes. Fachkomp. u. prakt. Erf. in der Fobi- und Seminararbeit.
• Sie sind kreativ u. gehen achts. u. sensibel mit d. Themenfeld um.
• Sie sind belastb. u. empathisch.
· Entscheidungsfr., Hands-on-Mentalität u. ein Gesp. f. Prioritäten
• Sie mögen Arbeit mit Menschen unterschiedl. Berufsgr. u. arbeiten gern in kl. u. in gr. Gruppen.
• Sie sind zeitl. flex., um Dienstreisen innerh. Bayerns u. ggf. mehrtäg. Seminare durchzuf.
• Systemisches Denken u. Teamf.
• Sie bes. Fachk. und mögl. Berufserf. im Themengebiet. Sie sind bereit, Ihre Fachk. kontin. zu erweitern.
• FS Klasse B
• Der sichere Umg. mit MS-Office-Anw., insb. Power-Point, ist f. Sie selbstv.
Wir bieten
· Ein werteorient. und sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
· Eine Vergütung nach AVR Bayern EG 12 (zum Gehaltsrechner) mit Jahressonderz., betriebl. Altersvorsorge, Familienbonus u. vermögenswirks. Leistungen.
· Nach ½ Jahr Betriebszugeh. die Möglichk. zu einer kirchl. Höherversicherung.
· Berufsbegl. Fortbildungen durch unser hauseigenes Diakonie.Kolleg.
· Wir sichern Ihnen die Vereinb. v. Familie und Beruf zu – wir sind ein familienfreundl. Arbeitgeber.
· Wir investieren in Ihre Gesundheit, mit Angeboten wie Rückenschule, Gesundheitstagen etc.
· Ihr neuer Arbeitsplatz in Nürnberg ist perfekt zu erreichen (gute Anbindung im öffentlichen Nahverkehr, VGN-Jobticket, Mitarbeitendenparkplätze).
· Sie erwartet ein wertsch. Arbeitsklima, flexible Arbeitszeitgest. sowie die Mögl. zum mobilen Arbeiten.
· 30 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche), zus. tariflich drei arbeitsfreie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31.12.).
· Dienstradleasing