Pflegefachkräfte (m/w/d) für das Hospiz
Veröffentlicht am 28. Mai 2025
- Arbeitsort
- 17291 Prenzlau
- Bundesland
- Brandenburg
- Stellenumfang
- Verhandelbar
- Befristung
- -
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 31. Dezember 2025
Der Unternehmensverbund Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin zählt zu den großen Anbietern diakonischer Dienste in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Schwerpunkte der Arbeit sind das Gesundheitswesen, die Altenhilfe sowie die Bereiche Teilhabe und Bildung.
Mehr als 3.000 Mitarbeitende gehen in den Bereichen Gesundheitswesen, Altenhilfe, Teilhabe und Bildung Wege mit Menschen, die sich ihnen anvertrauen.
In Prenzlau plant das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin den Neubau für ein Evangelisches Hospiz. Die Bauarbeiten dazu haben bereits begonnen.
Das Evangelische Hospiz in Prenzlau wird sich Menschen widmen, die in der letzten Phase ihres Lebens besondere Zuwendung, Begleitung und Hilfe bedürfen.
Wir suchen Sie zur Dienstaufnahme ab voraussichtlicher Eröffnung Herbst 2026 als
Pflegefachkräfte (m/w/d)
im Unternehmensbereich Altenhilfe in Prenzlau
Ihre Aufgaben
- eigenständige Erfüllung der Grund- und Behandlungspflege nach Verordnungen, Richtlinien und Verfahrensanweisungen sowie nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Pflege und Begleitung der uns anvertrauten Menschen nach den Maßstäben von Palliativ-Care
- Beobachten, Erkennen und Beurteilen des Zustandes und der Veränderungen im Verhalten und Befinden der Menschen, die sich unserer Einrichtung anvertrauen, unter besonderer Berücksichtigung der Biografie und aktuellen Lebenswelt inkl. der Informationsweitergabe
- Führen der EDV-gestützten Pflegedokumentation entsprechend der geltenden Verfahrensregelung
- Durchführung von Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen,
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter im Rahmen des Einarbeitungskonzeptes
Ihr Profil
- staatlich anerkanntes Kranken- oder Altenpflegeexamen, Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- Palliativ-Care Zusatzqualifikation oder andere Palliative Qualifikationen
- EDV-Kenntnisse (MS Office, Software für Pflegedokumentation)
- fachliche Kompetenz mit einer palliativen Grundhaltung im Umgang mir Hospizgästen und Angehörigen
- Motivation und Spaß an einfühlsamer und individueller Pflege / Betreuung
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Supervision
Unser Angebot
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit
- attraktive Vergütung nach AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO)
- weitere attraktive Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, VWL-Zuschuss, Kinderzuschlag und eine dienstgeberseitige betriebliche Altersvorsorge
- transparente Dienstplangestaltung mit der sich Beruf und Familie gut vereinbaren lassen
- familiäres und kollegiales Team
- regelmäßige Team-Supervision
- vielfältige Fort- und Weiterbildungen
Wir erwarten, dass Sie die diakonische Ausrichtung unseres Unternehmensverbundes unterstützen und mittragen. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht, jedoch keine Voraussetzung.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Markus Kolbe telefonisch unter 03328 433 325 oder per E-Mail unter markus.kolbe@diakonissenhaus.de gern zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.12.2025 unter der Kennziffer 25_AH_022_022 an