zur Stellenbörse

Sozialarbeiter(m/w/d) für das Hospiz

Veröffentlicht am 28. Mai 2025

Arbeitsort
17291 Prenzlau
Bundesland
Brandenburg
Stellenumfang
Vollzeit
Befristung
-
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
31. Dezember 2025

Der Unternehmensverbund Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin zählt zu den großen Anbietern diakonischer Dienste in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Schwerpunkte der Arbeit sind das Gesundheitswesen, die Altenhilfe sowie die Bereiche Teilhabe und Bildung.

Mehr als 3.000 Mitarbeitende gehen in den Bereichen Gesundheitswesen, Altenhilfe, Teilhabe und Bildung Wege mit Menschen, die sich ihnen anvertrauen.

In Prenzlau plant das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin den Neubau für ein Evangelisches Hospiz. Die Bauarbeiten dazu haben bereits begonnen.

Das Evangelische Hospiz in Prenzlau wird sich Menschen widmen, die in der letzten Phase ihres Lebens besondere Zuwendung, Begleitung und Hilfe bedürfen.

Wir suchen Sie zur Dienstaufnahme ab voraussichtlicher Eröffnung Herbst 2026 als

Sozialarbeiter (m/w/d)

im Unternehmensbereich Altenhilfe in Prenzlau

Ihre Aufgaben

  • Hauptaufgabe ist die qualitätsvolle Beratung, Unterstützung und Begleitung von Gästen und deren Angehörigen
  • Klärung der leistungsrechtlichen Voraussetzungen zur stationären Aufnahme
  • allgemeine soziale Beratung zur stationären Versorgung, sowie psychosoziale Betreuung und Begleitung von Hospizgästen und Ihren Angehörigen sowie die Betreuung trauender Angehörigen
  • Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und anderen Berufsgruppen zur optimalen Versorgung des palliativen Gastes
  • Öffentlichkeitsarbeit, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, sowie Einwerben von Spenden

Ihr Profil

  • Dipl. Sozialpädagoge/in, Bachelor of Arts Soziale Arbeit, Sozialarbeiter/in bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Netzwerkkenntnisse des medizinisch-pflegerischen und betreuenden Unterstützungssystems
  • EDV-Kenntnisse
  • Kenntnisse von Palliative-Care

Unser Angebot

  • verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in Vollzeit
  • attraktive Vergütung nach AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO)
  • weitere attraktive Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, VWL-Zuschuss, Kinderzuschlag und eine dienstgeberseitige betriebliche Altersvorsorge
  • familiäres und kollegiales Team

Wir erwarten, dass Sie die diakonische Ausrichtung unseres Unternehmensverbundes unterstützen und mittragen. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht, jedoch keine Voraussetzung.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Markus Kolbe telefonisch unter 03328 433 325 oder per E-Mail unter markus.kolbe@diakonissenhaus.de gern zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.12.2025 unter der Kennziffer 25_AH_023_023 an