Sozialarbeiter *in (m/w/d) in der Frauenberatungsstelle
Veröffentlicht am 09. Juli 2025
- Arbeitsort
- Damperhofstraße 12, 24103 Kiel
- Bundesland
- Schleswig-Holstein
- Stellenumfang
- Vollzeit
Komm in unser Team – Wir suchen Dich! Wir, die stadt.mission.mensch gGmbH, sind ein diakonisches Sozialunternehmen mit Hauptsitz in Kiel und über 400 Mitarbeitenden. Gemeinsam unterstützen wir Menschen in schwierigen Lebenslagen – engagiert, professionell und auf Augenhöhe. Ob Wohnungslosenhilfe, Suchthilfe, Geflüchtetenhilfe, Seniorenarbeit, Sozialpsychiatrie oder Quartiersarbeit – bei uns findest du sinnstiftende Aufgaben und ein starkes Team. Die Beratungsstelle für Frauen in Wohnungsnot der stadt.mission.mensch gGmbH ist eine Fachberatungsstelle für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen in Kiel. Unser Ziel ist es, Frauen in prekären Lebenssituationen niederschwellig zu beraten, zu stabilisieren und gemeinsam mit ihnen Perspektiven zur Wohnungsversorgung und sozialen Teilhabe zu entwickeln. Die Beratung erfolgt ressourcenorientiert, traumasensibel und stets im Interesse der betroffenen Frauen.
Aufgaben im Überblick
- Krisenbegleitung – Beratung und Stabilisierung von Frauen bei der Bewältigung persönlicher Lebenslagen
- Willensorientierte Unterstützung – ressourcenorientierte Hilfe auf Augenhöhe, die die Lebensrealität wohnungsloser oder von Wohnungslosigkeit bedrohter Frauen anerkennt
- Perspektiven entwickeln – trotz Wohnungslosigkeit – Planung individueller Wohn- und Lebenswege unter Berücksichtigung der aktuellen Lebenssituation
- Vernetzung & Vermittlung – gezielte Weiterleitung an passende Hilfen, z. B. Frauenhäuser, Wohnangebote oder psychosoziale Unterstützung
- Leistungsansprüche realisieren – Beratung und Begleitung im Kontakt mit Ämtern und Behörden zur Sicherung sozialer Rechte und existenzieller Grundversorgung
Wir suchen
- Ein sicheres, empathisches Auftreten im Kontakt mit unseren Klientinnen und ein professioneller Umgang auch in belastenden Situationen
- Eine zugewandte, wertschätzende Haltung gegenüber Frauen in schwierigen und komplexen Lebenslagen
- Kenntnisse der sozialen Sicherungssysteme (SGB II, XII etc.) und deren Anwendung in der Beratungspraxis
- Freude daran, bestehende Strukturen weiterzuentwickeln und die Arbeit in einem engagierten Team aktiv mitzugestalten
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare sozialwissenschaftliche Qualifikation
- Wünschenswert: praktische Erfahrungen in der Arbeit mit wohnungslosen Frauen oder im Kontext von Frauenhilfen
Wir bieten
- Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD) – faire und transparente Entlohnung
- Zusätzliche Altersvorsorge – betriebliche Altersversorgung zur finanziellen Absicherung im Ruhestand
- 30 Tage Urlaub (auf Basis der 5 Tage-Woche) – für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Sonderzahlungen – wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Dienstrad-Leasing – umweltfreundlich und kostengünstig mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren
- Gesundheitsförderung – z.B. durch Gesundheitsangebote oder Unterstützung in schwierigen Lebenslagen
- Vergünstigungen bei Partnerunternehmen – exklusive Rabatte für Mitarbeiter*innen
- Fort- und Weiterbildungen – regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Sicherer Arbeitsplatz – in einem sozial relevanten und sinnstiftenden Arbeitsumfeld
- Zuschuss zum Nahverkehr / Deutschlandticket – wir unterstützen Ihre umweltbewusste Mobilität
Weitere Informationen
Arbeitsbeginn: Nach Vereinbarung
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Regina Wriedt
Teamleitung
Festnetz: +49(431)26044640
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.