zur Stellenbörse

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Veröffentlicht am 11. Juli 2025

Arbeitsort
Schlegelstraße 1, 07747 Jena
Bundesland
Thüringen
Stellenumfang
Verhandelbar
Dienstbeginn
15. Juli 2025
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig

Sie sind eine empathische Führungskraft und möchten unser Seniorenzentrum aktiv mitgestalten? Sie legen Wert auf Qualität, Struktur und ein respektvolles Miteinander? 

Dann bereichern Sie unser Team des Diako Seniorenzentrums KÄTHE KOLLWITZ in Jena mit Ihren Erfahrungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

  • Faire und pünktliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland, in Abhängigkeit von Ihrer Tätigkeit und Ihrer Berufserfahrung
  • Kontinuierliche Tarifsteigerungen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie eine tarifliche Altersvorsorge, monatlicher Kinderzuschlag in Höhe von bis zu 121 € brutto pro Kind, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit 10 Stunden Freistellung und bis zu 120 € Zuschuss für anerkannte Gesundheitsmaßnahmen pro Jahr
  • Bike-Leasing und Corporate Benefits
  • Wertschätzung wird bei uns groß geschrieben - wir sind persönlich für Sie da und sorgen für eine gute Arbeitsatmosphäre, Spaß und viel Abwechslung
  • Durch unsere Weiterbildungsmöglichkeiten können Sie Ihre Zukunft aktiv mitgestalten
  • 31 Tage Urlaub

Ihr neues Aufgabengebiet:

  • Verantwortung für Pflegequalität, Pflegegradmanagement und Weiterentwicklung der Pflegeprozesse
  • Umsetzung eines modernen Pflegekonzepts und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Führung und Einsatzplanung des Teams sowie Förderung einer positiven Teamkultur
  • Beratung von Bewohnern, Angehörigen und Zusammenarbeit mit internen sowie externen Partnern
  • Repräsentation der Einrichtung und Kooperation mit Kostenträgern und Behörden
  • Mitgestaltung eines respektvollen, gewalt- und diskriminierungsfreien Miteinanders im Diako Seniorenzentrum KÄTHE KOLLWITZ Jena

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
  • Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Berufserfahrung in einer leitenden Funktion wünschenswert
  • Wissen im Bereich Betriebswirtschaft, Recht, Kommunikation, Management, Führungsstärke und Organisation
  • Sichere PC-Kenntnisse (Word, Excel, E-Mail, Power-Point) 
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
  • Freude am Umgang mit Menschen, Motivation und Eigeninitiative