Erzieher*in (w/m/d) oder Sozialpädagogische*r Assistent*in (w/m/d) für die Kita Martin-Luther in Bad Salzdetfurth
Veröffentlicht am 18. Juli 2025
- Arbeitsort
- Martin-Luther-Straße 30A, 31162 Bad Salzdetfurth
- Bundesland
- Niedersachsen
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Befristung
- bis zum 31. Dezember 2025
- Dienstbeginn
- 14. August 2025
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 28. Juli 2025
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land – Alfeld
sucht ab 14.08.2025
für die Kindertagesstätte „Martin Luther“ in Bad Salzdetfurth
eine*n Erzieher*in (w/m/d)
oder Sozialpädagogische*n Assistenten/in (w/m/d)
als Krankheitsvertretung
befristet bis zum 31. Dezember 2025
mit 28,00 Wochenstunden.
Unsere Kindertagesstätte:
Wir über uns
● Wo wir sind
Hoch oben auf dem Berg in Bad Salzdetfurth ist schon von weitem die Martin-Luther Kirche zu sehen. Auch eine der Straßen, die zu uns führt ist nach ihm benannt. Neben der Kirche und ihrem Gemeindehaus ist links unsere Kita zu finden.
● Was ist uns wichtig
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit, seinen Kompetenzen, Fähigkeiten, Bedürfnissen und seinem eigenen Entwicklungstempo. Wir beobachten, begleiten und unterstützen seine Selbstbildungsprozesse und fördern ganzheitliches Lernen. Dabei ermöglichen wir den Kindern Gruppenerfahrungen und geben Impulse für ein gelingendes Miteinander. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns selbstverständlich.
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung/ ein abgeschlossenes Studium
- Fachkenntnisse aus Theorie und Praxis
- Freude an der Arbeit mit Kindern
Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.
Wir bieten:
- Vergütung nach TvöD SuE (VKA)
- Zusatzversorgung bei der ZVK in Detmold
- jährliche Sonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
- jährliche Leistungsprämie
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- 2 Regenerationstage im Jahr
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiheit
- eine eigene Fachberatung
- ein umfangreiches Fortbildungs- und Arbeitsgemeinschaftsangebot
Die Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung und der Geschlechter wollen wir besonders fördern. Daher streben wir die Erhöhung des jeweils unterrepräsentierten Geschlechtes an und berücksichtigen bei gleicher Eignung Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen besonders.