Heilpädagog*in (w/m/d) für das Programm „Hannoversche Kitas auf dem Weg zur Inklusion“ – Kita Gethsemane in Hannover-List
Veröffentlicht am 21. Juli 2025
- Arbeitsort
- Klopstockstraße 18, 30177 Hannover
- Bundesland
- Niedersachsen
- Stellenumfang
- Verhandelbar
- Befristung
- befristet
- Voraussetzung
- Keine bestimmte Konfession notwendig
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Hannover ist Träger von zurzeit 57 Kindertagesstätten in Hannover, Seelze und Garbsen. Dazu gehören Familienzentren, Erschwerniskitas, Kitas mit Krippen-, Kindergarten-, Hort- und Integrationsplätzen. Die Kita Gethsemane befindet sich in Hannover-List und verfügt über vier Kita-Gruppen – zwei davon sind integrativ – eine Krippen-Gruppe und zwei Hort-Gruppen.
Die Stelle umfasst 29,25 Wochenstunden und ist ab dem 1. August 2025 zu besetzen. Als heilpädagogische Fachkraft in der Kita Gethsemane sind Sie in erster Linie zuständig für die Durchführung, Umsetzung und Weiterentwicklung des Programms „Hannoversche Kindertagesstätten auf dem Weg zur Inklusion“ und dessen Implementierung in die Kita Gethsemane. Ihre Aufgaben bestehen dabei aus pädagogischer Arbeit, koordinatorischen und organisatorischen Tätigkeiten sowie Team- und Elternarbeit.
Aufgabenbeschreibung
- Überprüfung und stetige Weitergabe einer Grundhaltung, die niemanden ausgrenzt.
- Anpassung der Bedingungen und Strukturen an die Bedürfnisse aller Kinder.
- Erstellen von Entwicklungsberichten bei Anfragen durch Schulen, Praxen, etc.
- Weiterentwicklung der konzeptionellen Arbeit im Haus unter inklusiven Gesichtspunkten
- Zusammenarbeit und Informationsweitergabe an den Träger sowie mit anderen Institutionen, Einrichtungen und Fachstellen.
- Regelmäßige Teilnahme an Stadtteilrunden, Werkstatttreffen, Bezirkstreffen und weitere Vernetzung.
- Teilnahme an Studientagen, Dienstbesprechungen, Zusammenarbeit mit dem Team sowie regelmäßiger Austausch mit Leitung und Stellvertretung.
- Präsentation des Programms auf Elternabenden, Planung und Durchführung von Elternabenden sowie Beratung der Eltern in Entwicklungsfragen und Unterstützung bei Behörden.
Voraussetzungen
- Staatliche Anerkennung als Heilpädagoge*in mit Bachelor-Abschluss
Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer Kindertagesstätte
- Eine tarifliche Vergütung nach TVÖD-VKA SuE S 12
- 30 Tage Urlaub
- 2 bis 4 Entlastungstage zusätzlich zum Urlaub
- ZVK Zusatzversorgungskasse für die Rente
- Jahressonderzahlung
- Zulage
- Möglichkeit ein Dienstrad zu leasen
- Regelmäßige Fortbildung
- Fachberatung
Video
Ausschreibungsvideo anschauen