zur Stellenbörse

Gemeindepfarrstellen m/w/d

Veröffentlicht am 24. Juli 2025

Arbeitsort
07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Bundesland
Thüringen
Stellenumfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Dienstbeginn
01. November 2025
Voraussetzung
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Ende der Bewerbungsfrist
31. Oktober 2025

Kirchhasel liegt im Saaletal zwischen Rudolstadt und Jena und ist von idyllischer Landschaft umgeben. Die Pfarrstelle umfasst den Kirchengemeindeverband Kirchhasel-Neusitz sowie die Kirchengemeinde Langenschade. 11 schöne Dorfkirchen bieten unterschiedliche Möglichkeiten für Veranstaltungen.
Dienst- und Wohnsitz: 
Das sanierte Pfarrhaus in Kirchhasel, mitten in einem großen Garten, bietet u. a. 142 m² Wohnfläche sowie Büro, Archiv und Gemeinderäume.
Kirchhasel verfügt durch die Nähe zu Rudolstadt über eine gute Infrastruktur.

Aufgabenbeschreibung

Das Gemeindeleben umfasst Orts- und zentrale Gottesdienste, Osternachts- und Kirmesgottesdienste sowie Gemeindefeste. Ehrenamtliche Organisten gestalten viele Gottesdienste mit. Weitere Ehrenamtliche sind aktiv und übernehmen Aufgaben. Die Arbeit wird durch zwei Gemeindekirchenräte auch übergemeindlich organisiert. Durchschnittlich gab es pro Jahr 3 Taufen, 4 Konfirmationen, eine Trauung und 15 Bestattungen.

Voraussetzungen

Freude am Landleben: Sie genießen die Nähe zur Natur und den persönlichen Kontakt zu den Menschen vor Ort. 
Begeisterung für das Predigen: Sie predigen gern und verstehen es, theologische Inhalte auf eine verständliche und inspirierende Weise zu vermitteln. 
Seelsorge und missionarische Arbeit: Sie haben ein Herz für die Menschen und begleiten sie durch die verschiedenen Lebensphasen. Ihre Offenheit für neue Wege in der kirchlichen Arbeit schätzen wir sehr. 
Teamarbeit und Vernetzung: Sie arbeiten gern kooperativ und wertschätzend mit Kolleg*innen, Ehrenamtlichen, Vereinen, Kommunen und dem Gemeindekirchenrat zusammen. Ihr Talent, Menschen zu verbinden und Gemeinschaft zu stärken, ist ein wichtiger Baustein in unserer Gemeinde. 
Vielfalt und Integration: Sie wissen, wie wichtig es ist, unterschiedliche Generationen sowie Familien, Alleinlebende, Alteingesessene und Zugezogene in das Gemeindeleben zu integrieren und allen eine Heimat in der Kirche zu bieten.

Wir bieten

Unterstützung bei der Verwaltungstätigkeit ist im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung gegeben. Guter Austausch und Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen in den Nachbarpfarrämtern wird gepflegt.