zur Stellenbörse

Gemeindepädagog:in (FH) / Gemeindediakon:in (FH) oder Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in mit gemeindepädagogischer Qualifikation für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien (m/w/d), 100% (50 % unbefristet, 50% befristet bis 31.12.2029)

Veröffentlicht am 06. August 2025

Arbeitsort
Kurt-Schumacher-Straße 31, 60311 Frankfurt am Main
Bundesland
Hessen
Stellenumfang
Vollzeit
Voraussetzung
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Ende der Bewerbungsfrist
10. September 2025

Das Evangelische Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach sucht für den Nachbarschaftsraum Nordwest zum nächstmöglichen Zeitpunkt  eine:n Gemeindepädagog:in (FH) / Gemeindediakon:in (FH) oder Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in mit gemeindepädagogischer Qualifikation (kann auch berufsbegleitend erworben werden) für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien (m/w/d), 100% (50 %-Stelle, unbefristet, 50% befristet bis 31.12.2029 mit der Möglichkeit der Verlängerung).

Der Nachbarschaftsraum Nordwest (Hausen, Praunheim, Heddernheim, Niederursel, Riedberg) ist stadtnah entlang der Nidda gelegen.

Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Verkündigungsteam, Aufgabenschwerpunkt der hier ausgeschriebenen 100 %-Stelle mit Büro in Niederursel ist die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Wichtig ist uns eine gute Zusammenarbeit mit der Jugendreferentin des Evangelischen Jugendwerkes (EJW).  Die Arbeit soll inhaltlich am Verkündigungsauftrag der Kirche ausgerichtet sein.

Ihre Aufgaben

  • Gewinnung, Begleitung und Förderung ehrenamtlicher Mitarbeitender für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Koordination, Planung und Durchführung gemeindeübergreifender Angebote wie Ferienspiele, Wochenendfreizeiten, Kinderbibelwochen, Kindergottesdienste und Konfirmandenarbeit
  • Entwicklung von Konzepten für die Kinder- und Jugendarbeit, insbesondere für Konfirmandenarbeit, Kindergottesdienste und Kinderbibeltage
  • Mitarbeit im gemeinsamen Kinder- und Jugendausschuss des Nachbarschaftsraumes
  • Unterstützung der Gemeindejugendvertretung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Mittelakquise
  • Verwaltungsaufgaben und Haushaltsüberwachung
  • Vernetzung und Kooperation mit dem Evangelischen Jugendwerk, weiteren Anbietern, Jugend- und Sozialhilfe sowie kirchlichen und städtischen Fachstellen
  • Kontinuierliche Fortbildung in fachlichen Fragen des Arbeitsfeldes

Ihr Profil

  • Sie sind Gemeindepädagoge:in/ Gemeindediakon:in oder Sozialpädagoge: in oder Sozialarbeiter:in mit gemeindepädagogischer Qualifikation;
  • Sie besitzen Verantwortungsbereitschaft und haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit;
  • Sie sind bereit, auch an Wochenenden und in den Abendstunden zu arbeiten;
  • Sie möchten sich durch Fortbildung und Supervision weiterentwickeln;
  • Sie sind Mitglied in der Evangelischen Kirche.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die

  • Ansprechpartnerin vor Ort, Pfarrerin Hannah Reichel, 069 509543426, hannah.reichel@ekhn.de
  • Fachberatung, Stadtjugendreferent Jörg Bräuer, Tel. 0157 72683620, joerg.braeuer@frankfurt-evangelisch.de
  • Dienst- und Fachvorgesetzte, Prodekanin Dr. Stefanie Brauer-Noss, 069 21651219, stefanie.brauer-noss@ek-ffm-of.de

 

Wir bieten

  • Einen Arbeitsbereich mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, in dem Sie Ihre Ideen und Ihre Kreativität einbringen können;
  • Engagierte und interessierte Ehren- und Hauptamtliche;
  • Ein Verkündigungsteam, das sich auf Ihre Kompetenzen freut und gerne mit Ihnen zusammenarbeitet.
  • Gute Räumlichkeiten und gute finanzielle Mittel für die eigene Arbeit;
  • Einen Kinder- und Jugendausschuss, der als erfahrenes Gegenüber Ihre Arbeit begleitet und unterstützt;
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Unterstützung, Fortbildung sowie Fachberatung, Supervision und kollegialer Austausch;
  • Vergütung nach Kirchlicher Dienstvertragsordnung (KDO, E9 + 50%) und eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung sowie weitere Zusatzleistungen wie ein Deutschlandticket als Jobticket.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.09.2025 an:

Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach, Dekanatsbereich Nord-West, Kurt-Schumacher-Str. 23, 60311 Frankfurt am Main.

Email: stefanie.brauer-noss@ek-ffm-of.de