Koordination für den Ganztag am Lessinggymnasium (50%)
Veröffentlicht am 19. August 2025
- Arbeitsort
- Rechneigrabenstraße 10, 60311 Frankfurt am Main
- Bundesland
- Hessen
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 18. Oktober 2025
Seit 1980 sind wir als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Frankfurt am Main tätig. Mehr als 90 Kinder- und Jugendhäuser, Schulprojekte, Einrichtungen zur beruflichen Qualifizierung, Einrichtungen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie vielfältige Beratungs- und Hilfsangebote gehören zu unseren Arbeitsfeldern. In unserem Ganztagsangebot an der Leibnizschule in Frankfurt Höchst ermöglichen wir ein verlässliches und qualifiziertes Angebot für die Schüler:innen der 5. und 6. Jahrgangsstufe. Wir bieten den Schüler:innen dabei täglich Hausaufgaben‐ und Freizeitangebote sowie die pädagogische Mittagsbetreuung an, welche in enger Kooperation mit der Schule durchgeführt werden. Als Koordinator:in gestalten und organisieren Sie das pädagogische Angebot in Abstimmung mit der Schule. Sie sind für den Einsatz der Hilfskräfte vor Ort zuständig und sind Ansprechpartner:in für Eltern, Lehrkräfte, Schulleitung und Schüler:innen. Für unsere Ganztagsangebote suchen wir zum 01.11.2025, ggf. auch zu einem früheren Zeitpunkt, eine:n Koordinator:in (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 19,5 Stunden (50% Stelle) pro Woche.
Ihre Aufgaben
- Organisation und Koordination von internen und außerschulischen Angeboten und Projekten im Ganztag
- Pädagogische Begleitung von Schüler:innen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam der Schule
- Administrative Tätigkeiten und Verwaltung
- Beteiligung bei der Weiterentwicklung des Ganztagskonzeptes
- Teilnahme an verschiedenen internen Arbeitskreisen
- Externe Vernetzung mit den Akteuren im Quartier
- Verantwortung für Qualitätsentwicklung und Dokumentation
Ihr Profil
- Eine Befähigung zur Tätigkeit als pädagogische Fachkraft gemäß HKJGB §25b
Kenntnis der Strukturen im Schulalltag - Freude an der Arbeit im pädagogischen Bereich mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren
Interesse an pädagogischen Themen - Wertschätzung im Umgang mit Kindern und deren Familien
- Eine inklusive Grundhaltung geprägt von Wertschätzung und Toleranz
Kreativität - Teamfähigkeit, Flexibilität und Innovationsbereitschaft
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Offi ce Programmen
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten
- 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere zusätzliche freie Tage
- Ein attraktives, dynamisch steigendes Gehalt, Eingruppierung in E 9 KDO
- Eine jährliche Sonderzahlung im November nach KDO
- Hohe Arbeitsplatzsicherheit
- Möglichkeit auf Mitgliedschaft in einer Hilfskasse mit zusätzlichen Beihilfeleistungen zu medizinischen Aufwendungen
- Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
- Mobilitätsticket (auf Grund gesetzlicher Bestimmungen zunächst bis 31.12.2025)
- Mitarbeiterrabatte
- Einen Welcome-Day für neue Mitarbeitende
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Fachliche Begleitung und Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten