Wohnbereichsassistenz in Ebern
Veröffentlicht am 20. August 2025
- Arbeitsort
- Dr.-Wilhelm-Haller-Straße 2, 96106 Ebern
- Bundesland
- Bayern
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Voraussetzung
- Keine bestimmte Konfession notwendig
Im Juli 2024 ist unser Seniorenzentrum St. Elisabeth an den Stadtrand Eberns gezogen. In unserem topmodernen lichtdurchfluteten Neubau betreuen wir bis zu 84 Senior_innen nach dem Hausgemeinschaftsmodell.
Aufgabenbeschreibung
Zum 16.10.2025 suchen wir eine Wohnbereichsassistenz (d/m/w). Die Stelle umfasst 15-20 Stunden pro Woche und wird unbefristet vergeben.
In mehreren Hausgemeinschaften arbeiten Pflege-, Betreuungs- und Hauswirtschaftskräfte zusammen, um gemeinsam die Betreuung und Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner sicherzustellen.
Deine Aufgaben liegen vor allem in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie z. B. Bestückungs- und Ordnungsarbeiten (z. B. Auffüllen der Wäsche) oder das Ein- und Abdecken der Tische zu den Mahlzeiten
Voraussetzungen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, auch ungelernte Quereinsteiger_innen sind bei uns herzlich willkommen.
Deine Arbeitszeiten liegen im Zeitraum von 08:30 bis 14:00 Uhr.
Wir bieten
- tarifliche Vergütung: Das Einstiegsgehalt liegt mit 20 Wochenstunden bei 1.201,59 € brutto im Monat.
- zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld") in Höhe von 80% einer Monatsvergütung
- regelmäßig steigendes Gehalt durch das Tarifsystem – ohne dass Du aktiv werden musst. Bereits nach einem Jahr steigst Du automatisch in die nächste Stufe auf (bei Einstellung in Stufe 1).
- Zuschläge für die Arbeit an Wochenenden und an Feiertagen
- 30 Tage Urlaub
- 3 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Zeit nach dem Beruf
- finanzielle Zuschüsse für Familien mit Kindern, z.B. bis zu 300 € Zuschuss jährlich Nachhilfe, bis zu 200 € jährlich zu Klassenfahrten sowie 150 € zur Ausbildung oder dem Studium der Kinder und bis zu 100 € Zuschuss zu Vereinsbeiträgen
- Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
- kostenfreie Ferien- und Familienpässe
- Wünsche bei der Dienstplangestaltung
- u.v.m.