zur Stellenbörse

Bereichsleitung in der Pflege m/w/d im Kerndienst

Veröffentlicht am 21. August 2025

Arbeitsort
Wichernstraße 22, 38667 Bad Harzburg
Bundesland
Niedersachsen
Stellenumfang
Vollzeit
Dienstbeginn
01. Januar 2026
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig
Ende der Bewerbungsfrist
31. Oktober 2025

Das Seniorenheim Wichernhaus ist eine diakonische Einrichtung mit langer Tradition, die seit 1954 pflegebedürftige Menschen liebevoll und ganzheitlich betreut. Die Pflege orientiert sich am christlichen Menschenbild, wobei die Würde jedes Einzelnen im Mittelpunkt steht. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – unabhängig von Konfession oder Herkunft. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Glaubensrichtungen (oder ohne religiöse Bindung). Was für uns zählt, sind Ihre Persönlichkeit, Ihre Kompetenz und Ihr Engagement.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und disziplinarische Führung des Pflegeteams innerhalb des Verantwortungsbereichs
  • Dienstplanung und Ausfallmanagement
  • Personaleinteilung vor Ort nach Qualifikationsniveau
  • Sicherstellung der Pflegequalität nach geltenden Standards
  • Entwicklung und Umsetzung von Pflegekonzepten, Prozessen und Qualitätsmaßnahmen
  • Begleitung von Pflegevisiten, Monitoring von Kennzahlen
  • Mitarbeit bei Budgetplanung, Ressourcensteuerung und Kostencontrolling
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeutischen Teams und externen Partnern
  • Mitarbeit an der Weiterbildung und Einarbeitung neuer Mitarbeitender
  • Implementierung von Innovationsprojekten (z. B. Digitalisierungsinitiativen)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung
  • Führungsqualitäten: Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Empathie, Kommunikationsstärke
  • Organisationsfähigkeit, Planungs- und Problemlösungsfähigkeiten
  • Sicherheit im Umgang mit Pflegedokumentation, Qualitätsmanagement, MD-relevante Anforderungen
  • Teamorientierung, Wertschätzungskultur, interkulturelle Kompetenzen
  • Flexibilität, Belastbarkeit
  • Deutschkenntnisse verhandlungssicher; zusätzliche Sprachkenntnisse von Vorteil

Wir bieten

  • Möglichkeit zu persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung
  • Leitungsfunktion mit Gestaltungsspielraum und Verantwortung
  • Bezahlung nach TVDN, Entgeltgruppe E 09, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • 31 Tage Urlaub
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen; individuelle berufliche Entwicklungswege
  • Modern ausgestattete Arbeitsumgebung, digitales Pflegemanagement, kollegiale Teamkultur
  • Teilnahme an Entscheidungsprozessen, Mitgestaltung von Konzepten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, hier Anteile im Homeoffice und Gleitzeitmodelle in der Kernarbeitszeit
  • Strukturierte Einarbeitung durch die Pflegedienstleitung