Kreativseite
Das Gesangbuch unter die Leute bringen – Ein kleiner Impuls aus der Praxis
Dezember 2018. Es ist feucht und kalt und die Kirchengemeinde hat einen Bastelstand auf dem Weihnachtsmarkt. Papierengel und Papiersterne. Die Besonderheit: Das Bastelpapier sind alte Gesangbücher, bei denen die Bindung leider nicht mehr zu retten ist. Im Zeltpavillon finden sich bald nicht nur Kinder, sondern ganze Familien, die fröhlich basteln. Und sie fangen an nach bestimmten Liedern zu suchen „Ich will den Stern aus meinem Lieblingslied.“ „Von guten Mächten“ ist ziemlich bald aus – in diesem Fall ist es gut, dass es im rheinischen Gesangbuch zwei Versionen gibt. Andere erzählen, warum sie dies oder jenes Weihnachtslied so sehr mögen. Kinder entdecken „Weißt du wieviel Sternlein stehen“. Ja, ab und zu wird auch ein bisschen gesungen. Aber an diesen Nachmittagen stehen auf einmal die persönlichen Geschichten mit diesem oder jenem Lied im Vordergrund. Geplant war das nicht, aber dafür umso schöner.
Für Kreative: Was tun mit dem alten Gesangbuch?
Wer nicht gerade eine passende Gemeinde hat oder die Friedhofskapelle, in der man die „alten Gesangbücher“ verwenden kann (was übrigens besonders schade ist, denn dort kommen die meisten Menschen aus den nichtkirchlichen Kontexten zum Singen und würden sich vielleicht über das neue Buch freuen), der muss sich überlegen, was er mit den alten Büchern tut. Zum Wegwerfen sind sie ja zu schade und der Finanzverantwortliche hat bestimmt sowieso schon tief geseufzt, als er die Anschaffungskosten für ein neues EG in den Haushalt geschrieben hat.
Hier ein paar (erprobte) Ideen – nicht nur für die Konfiarbeit:
(Manche lassen sich zum Fundraising ausbauen.)
- Bauklötze in der Kirche – „meine Kirche aus EGs“
- das Buch als Percussioninstrument nutzen
- Spiele mit dem EG: Quizstunden, aber auch: wer baut den höchsten Turm? Oder Jenga in besondere Form auf dem Gemeindefest
- Buchfaltkunst
- Engel, Sterne groß und klein – Basteln zur Weihnachtszeit
- Mein Lied – eine Ausstellung zu Lieblingsliedern des Kirchenvorstands mit alten Gesangbuchseiten.
- Recyceltes Geschenkpapier Geschenkboxen selbst basteln
- CharityVerkauf
Sie haben weitere Ideen, wie man das alte Gesangbuch auch nach der Einführung des neuen EGs weiter nutzen kann? Dann nehmen wir diese gerne hier mit auf. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an impulsegesangbuch@ekd.de