Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Altenarbeit (EAfA) ist der Dachverband für Altersfragen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). In ihr arbeiten achtzehn Landeskirchen, die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) und bundesweit in der offenen Altenarbeit tätige evangelische Werke und Verbände zusammen.
Die EAfA wurde 1992 mit dem Ziel gegründet dem demografischen Wandel und der wachsenden Heterogenität des Alters in der Kirche Rechnung zu tragen.