Publikationen der EKD aus dem Bildungsbereich

Publikationsteaser - EKD-Texte 140

Evangelischer Religionsunterricht in der digitalen Welt

Die Digitalisierung prägt den menschlichen Alltag inzwischen entscheidend mit. Das birgt viele Chancen, aber auch neue Herausforderungen. Digitale Bildung soll Orientierungsmöglichkeiten aufzeigen und Kompetenzen für das Leben in der digitalen Welt vermitteln. Der evangelische Religionsunterricht leistet einen wichtigen Beitrag dazu, indem er ethische und religiöse Fragestellungen in Bezug auf die Digitalisierung aufgreift und kritisches Reflektieren fördert. 
Der Orientierungsrahmen zeigt auf, welche Schwerpunkte dabei gesetzt werden sollten und welche Rolle der Lehrerbildung und Unterrichtsgestaltung zukommt.

Preis 2,00 €


Bestellung per E-Mail
Publikationsteaser - Bildungsbiografien

Religiöse Bildungsbiografien ermöglichen

Die evangelische Bildungsarbeit in Deutschland ist breit gefächert. Sie wendet sich an Menschen aller Altersgruppen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen und prägt deren Bildungsbiografien mit. 

Dieser Text wirbt dafür, die verschiedenen Handlungsfelder religiöser Bildung stärker zu vernetzen und individueller auf die verschiedenen Bedürfnisse und Erfahrungen der Menschen einzugehen. Auf diese Weise können Menschen durch mutigere und experimentellere Angebote dabei unterstützt werden, ihrem Glauben Gestalt zu geben.  

Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2022

Der Titel ist zur Zeit nicht lieferbar.

ISBN 978-3-374-07112-8
Preis 9,00 €

Cover: Kinder in die Mitte!

Evangelische Kindertageseinrichtungen: Bildung von Anfang an Eine Handreichung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland Hrsg. EKD, Evangelische Verlagsanstalt Leipzig, 2020 In dieser Handreichung des Rates der EKD werden Kirchengemeinden und andere evangelische Träger früher Bildung ermutigt, die Qualität und Intensität ihrer frühen Bildungsangebote weiterzuentwickeln. Dazu gehören die Schärfung eines christlichen Profils, der Ausbau von Netzwerken sowie die Implementierung von Qualitäts- und Präventionskonzepten. In einem kurzen Praxisteil werden Anregungen zum Austausch und zur Ideenfindung rund um die evangelische Kindertagesstätte angeboten.

Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2020

ISBN 978-3-374-06703-9
Preis 8,00 Euro

Online lesen
Teaser Image Alt Text
Bestellung über EVA GmbH oder im Buchhandel
Cover: Demokratie, Bildung und Religion

Impulse der Kammer der EKD für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend für die demokratiebezogene Bildungsarbeit in kirchlichen Handlungsfeldern, EKD-Texte 134, 2020 Der Text ermutigt kirchliche Bildungseinrichtungen dazu, eigene Impulse in der demokratiebezogenen Bildungsarbeit zu setzen.

Preis 1,45 Euro

Online lesen
Bestellen per E-Mail
Publikationsteaser - Konfessionslosigkeit

Religiöse Bildung angesichts von Konfessionslosigkeit – Aufgaben und Chancen

In Deutschland gehört gut ein Drittel der Menschen keiner Kirche oder Religionsgemeinschaft an. Diese Konfessionslosigkeit fordert die Kirchen heraus und betrifft alle kirchlichen Handlungsfelder, besonders jedoch die Bildungsarbeit. Erstmalig stellt darum die Evangelische Kirche in Deutschland mit diesem Text konfessionslose Menschen, die Gründe und Hintergründe ihrer Konfessionslosigkeit und den Umgang damit systematisch in den Mittelpunkt. Angesichts nachlassender Bindungen betreffen die aufgezeigten Grundsätze, Aufgaben und Handlungsoptionen aber auch die eigenen Kirchenmitglieder.

Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2020

ISBN 978-3-374-06326-0
Preis 8,00 €

Teaser Image Alt Text
Bestellung über EVA GmbH oder im Buchhandel
Cover: Statistik Evangelische Schulen

Empirische Befunde und Perspektiven 2017 bis 2019

Online lesen
Kostenlose Bestellung bis 10 Exemplare
Cover - Strategien zur Prävention sexualisierter Gewalt an Schulen

Arbeitshilfe: Institutionelles Schutzkonzept an Schulen in evangelischer Trägerschaft

Online lesen
Cover: EKD-Texte 131

Herausforderungen und Ermutigungen der Kammer der EKD für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend, EKD-Texte 131, Oktober 2018

Preis 0,75 Euro

Online lesen
Bestellen per E-Mail
Deckblatt EKD-Text 129

Ein Orientierungsrahmen, EKD-Texte 129, 2018

ISBN 978-3-87843-054-4
Preis 1,80 €

Online lesen
Bestellen per E-Mail
Cover: EKD-Texte 128

Grundlagen, Standards und Zielsetzungen. EKD-Texte 128, Februar 2018

ISBN 978-3-87843-051-3
Preis 0,70 Euro

Online Lesen
versand@ekd.de
Gute Schule aus evangelischer Sicht Cover

Impulse für das Leben, Lehren und Lernen in der Schule. EKD-Text 127, April 2016

Online lesen
Bestellen per E-Mail
Evangelische Schulseelsorge Cover

Ein Orientierungsrahmen, Kirchenamt der EKD (Hg.), 2015, EKD-Text 123

Online lesen
Bestellen per E-Mail
Cover der Publikation Es ist normal, verschieden zu sein Edit RedDot Beschreibung:  Inklusion leben in Kirche und Gesellschaft.

Inklusion leben in Kirche und Gesellschaft. Eine Orientierungshilfe des Rates der EKD, Januar 2015

Online lesen
Bestellschein der Veröffentlichung in leicht verständlicher Sprache
Bestellen per E-Mail
Cover zur Schrift „Religiöse Orientierung gewinnen“

Evangelischer Religionsunterricht als Beitrag zu einer pluralitätsfähigen Schule. Eine Denkschrift des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, November 2014

Online lesen
Bestellen per E-Mail
Cover „Kirche und Jugend. Lebenslagen Begegnungsfelder Perpektiven“

Eine Handreichung des Rates der EKD, 2010, Hrsg. Gütersloher Verlagshaus, ISBN 978-3-579-05961-7

Online lesen
Bestellen per E-Mail
Cover der EKD-Orientierungshilfe „Kirche und Bildung“

Eine Orientierungshilfe des Rates der EKD, 2010, Hrsg. Gütersloher Verlagshaus, ISBN 978-3-579-05911-2

Online lesen
Bestellen per E-Mail
Cover der Handreichung „Schulen in evangelischer Trägerschaft“

Selbstverständnis, Leistungsfähigkeit und Perspektiven. Im Auftrag des Rates der EKD, Hrsg. Gütersloher Verlagshaus, 2008, ISBN 978-3-579-02388-5

Online lesen
Bestellen per E-Mail