Erstmals werden unsere Kirchen bundesweit in einer gemeinsamen digitalen Sammlung erfasst. Sie erhalten Informationen über Kirchengebäude und Gemeinden, sowie über Öffnungs- und Gottesdienstzeiten. Bei einigen Kirchen kann man sich zusätzlich mit einem Audioguide durch die Kirche führen lassen.
Die kostenfreie Kulturkirchen-App und die gleichnamige Website führen Sie direkt zu evangelischen Kirchen, nicht nur in Ihrer Umgebung: In einen besonderen Kirchenraum, zu einem Konzert oder einer Ausstellung. Ein Angebot des Kulturbüros der EKD.
Wenn Sie gerade keine Bibel zur Hand haben, gibt es auch die inzwischen für das Smartphone. In der App der Deutschen Bibelgesellschaft gibt verschiedene Übersetzungen wie die revidierte Lutherbibel 2017 oder die Basisbibel. Außerdem finden Sie dort auch Lesepläne für die Bibel.