zur Stellenbörse

Teamassistenz (m/w/d)

Veröffentlicht am 13. Mai 2025

Arbeitsort
Sperberstraße 70, 90461 Nürnberg
Bundesland
Bayern
Stellenumfang
Teilzeit
Dienstbeginn
01. September 2025
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig
Ende der Bewerbungsfrist
15. Juni 2025

Das Team der Wirkstatt evangelisch für Kirchen- und Gemeindeentwicklung sucht zum 01.09.2025 eine Teamassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 Wochenstunden.

Die Wirkstatt evangelisch unterstützt Hauptberufliche und Ehrenamtliche auf verschiedenen kirchlichen Ebenen (z.B. Kirchengemeinden, Regionen, Dekanats-bezirke) durch Fortbildung, Beratung/Coaching, Projektbegleitung und Materialien.

Im Team Missionale Kirche & Spiritualität geht es

> um die Eröffnung und Gestaltung von (experimentellen) Begegnungsräumen mit dem Glauben für unterschiedliche Generationen, Lebenswelten und Milieus

> um unterschiedliche Ausdrucksformen von Kirche, bei denen die Kommunikation des Evangeliums von einer missionalen Haltung geprägt ist

> um die Stärkung traditioneller und innovativer Formen von Spiritualität

Sie unterstützen dieses Team, seine Mitglieder sowie die Neuorganisation der Arbeit in einem sehr dynamischen Umfeld. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Aufgaben

  • Projektbezogenes Veranstaltungsmanagement (dabei liegt ein Schwerpunkt auf digitalen Abläufen) auch in Zusammenarbeit mit dem Referat Spiritualität im Landeskirchenamt
  • Assistenzaufgaben für Homepage ganzhier.de
  • Büroorganisation und allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • Zuarbeit für die Referent*innen

Das bringen Sie mit

  • eine Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, gut wäre Berufserfahrung, gerne auch Wiedereinsteigerin/Wiedereinsteiger
  • Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Serviceorientierung 
  • sicherer Umgang mit MS 365 sowie die Bereitschaft, sich in IT-Systeme einzuarbeiten
  • Flexibilität, da durch die Neuorganisation der Einrichtung Aufgabenverschiebungen möglich und inhaltliche Festlegungen in Absprache mit Leitung und Kolleg*innen zu treffen sind 
  • die Zugehörigkeit zur Evang.-Luth. Kirche in Bayern oder einer der Gliedkirchen der ACK ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich 

Sie bekommen

  • einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem motivierten, offenen und kollegialen Team 
  • die Möglichkeit selbständig und in großen Teilen eigenverantwortlich zu arbeiten 
  • Bezahlung nach TV-L (EG 5) in Verbindung mit der kirchlichen Dienstvertragsordnung 
  • arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung 
  • Zuschuss zum Deutschlandticket  
  • umfassende Einarbeitung auf Ihren neuen Arbeitsplatz und ggf. Fortbildung 
  • flexible Arbeitszeit, die in Absprache mit der Leitung und den Kolleg*innen gestaltbar ist

Downloads