zur Stellenbörse

Duale*n Studierende*n für den Studiengang Soziale Arbeit | Dual Digital (Bachelor of Arts) in Kooperation mit der FH Potsdam

Veröffentlicht am 16. Mai 2025

Arbeitsort
Langhansstraße 41, 13086 Berlin
Bundesland
Berlin
Stellenumfang
Vollzeit
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig

Wir suchen ab dem Wintersemester 2025 eine*n Duale*n Studierende*n für den Studiengang Soziale Arbeit | Dual Digital (Bachelor of Arts) in Kooperation mit der FH Potsdam

Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem „Haus Langhans“ sowie dem „Verbund Langhans“.

Mit unseren Leistungen im Haus Langhans als auch im Verbund Langhans der GEBEWO – Soziale Dienste – Berlin gGmbH unterstützen wir Menschen mit Suchterfahrung und Beeinträchtigungen gemäß §78 SGB IX i.V.m. §113 SGB IX. Die Einrichtungen bieten langjährig suchterfahrenen Menschen rund um die Uhr individuelle Assistenz in vielfältigen Lebensbereichen. Handlungsleitend ist für uns dabei Konsumakzeptanz. Ziel unserer Arbeit ist gemeinsam mit den Menschen ihr individuelles Recht auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe möglich zu machen.

In Deinem Ausbildungsalltag erwartet Dich

  • Individuelle und bedarfsorientierte Assistenz, Förderung, Begleitung und Unterstützung erwachsener Männer mit einer chronischen Suchterkrankung
  • Hygieneberatung und Vorbeugung von Verwahrlosungstendenzen (Motivation, Anleitung)
  • Unterstützung der Klienten bei der Kleider- und Zimmerhygiene sowie der Strukturierung ihres Tagesablaufes
  • Durchführung sozialarbeiterischer Angebote unter Anleitung, Assistenzleistungen und regelmäßige themenzentrierte Gespräche mit den Klienten sowie Dokumentation dieser Leistungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten in einem interdisziplinären Team
  • Nutzung aller Möglichkeiten zur größtmöglichen Integration in die Gesellschaft
  • Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern wie bspw. niedergelassenen Ärzt*innen
  • Organisation und Begleitung bei Freizeitaktivitäten
  • Aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Gremien und Supervisionen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, wenn Du folgende Qualifikationen mitbringst

  • Allgemeine (Fach-)Hochschulreife
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen
  • Aufgeschlossen und gerne in einem diversen Team arbeitest
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Empathie- und Konfliktmanagementkompetenz

Wir bieten Dir

  • Eine abwechslungsreiche Arbeit in der Ausbildungsstelle
  • Mögliche Hospitationen in anderen Einrichtungen und Bereichen unseres Trägers
  • Eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.050,00 € brutto
  • Übernahme des Semesterbeitrags inkl. des Semestertickets

Downloads