Sekretär (m/w/d)
Veröffentlicht am 19. Mai 2025
- Arbeitsort
- Rotebühlplatz 10, 70173 Stuttgart
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Befristung
- 31.12.2030
- Dienstbeginn
- 01. September 2025
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 15. Juni 2025
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegen beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.
Für das Projekt Vernetzte Beratung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sekretär (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % befristet bis 31.12.2030.
Wozu Sie berufen sind
- Allgemeine Büroorganisation (inklusive Terminorganisation, Besprechungs- und Tagungsvorbereitung, Unterstützung vor Ort, Erstellung von Präsentationen und weiteren Arbeitsmaterialien)
- Internetrecherche
- Mitarbeit bei der Erstellung von internen Vorlagen für z.B. das Amtsblatt, Kollegialanmeldungen, Arbeitshilfen etc.
- Allgemeine Auskunftserteilung bei Anfragen
- Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses, der Haushaltsplanaufstellung und Rechnungsbearbeitung
Was Sie dafür mitbringen
- Allgemeine Büroorganisation (inklusive Terminorganisation, Besprechungs- und Tagungsvorbereitung, Unterstützung vor Ort, Erstellung von Präsentationen und weiteren Arbeitsmaterialien)
- Internetrecherche
- Mitarbeit bei der Erstellung von internen Vorlagen für z.B. das Amtsblatt, Kollegialanmeldungen, Arbeitshilfen etc.
- Allgemeine Auskunftserteilung bei Anfragen
- Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses, der Haushaltsplanaufstellung und Rechnungsbearbeitung
Gründe für Ihre Arbeit bei uns
- Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet.
- Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
- Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
- Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
- wir unterstützen Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
- Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.