zur Stellenbörse

Leitender Arzt m/w/x Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Veröffentlicht am 19. Mai 2025

Arbeitsort
Seebad 82/83, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Bundesland
Brandenburg
Stellenumfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig

Das Zentrum für seelische Gesundheit an der Immanuel Klinik Rüdersdorf ist Teil des Gesundheitscampus Rüdersdorf am östlichen Stadtrand von Berlin mit Außenstellen in Strausberg und Fürstenwalde. Es besteht aus den Fachabteilungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. 

Uns zeichnen ein positives Arbeitsklima und ein hohes Maß an Kollegialität aus. Wir überzeugen durch flache Hierarchien, vielseitige und flexible Tätigkeitsfelder sowie ein modernes sozialpsychiatrisches und psychotherapeutisches Konzept. Als Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane bilden wir Medizin- und Psychologiestudierende aus, forschen in fünf integrierten Arbeitsgruppen und bieten unseren Mitarbeitenden fortlaufende, persönliche Weiterqualifizierungen unter Berücksichtigung der individuellen Qualifizierungsziele. 

Aufgabenbeschreibung

  • Leitung des multiprofessionellen und sektorübergreifenden Teams der Abteilung in ärztlicher Letztverantwortung
  • aktive Mitgestaltung der abteilungsinternen Fortbildungen
  • Gestaltung von Lehrveranstaltungen für Medizin- und Psychologiestudierende und Anleitung von studentischen Praktikant:innen
  • Beteiligung an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen des Hauses (Konsil- und Liasondienst)
  • Teilnahme am Hintergrunddienst des Zentrums für Seelische Gesundheit

Voraussetzungen

  • Facharzt mit Gebietsanerkennung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Gruppentherapieausbildung und Supervisionserfahrung wünschenswert
  • Kenntnisse über innovative Versorgungsmodelle
  • Interesse an und möglichst Vorerfahrungen in Forschung und Lehre
  • Voraussetzungen für die Beantragung der Weiterbildungsermächtigung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • ein aufgeschlossenes, empathisches und kollegiales Wesen
  • Freude an der Arbeit mit psychosomatisch erkrankten Menschen und der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Flexibilität und Leistungsorientierung

Wir bieten

  • settingübergreifende Arbeit in den Übergängen zwischen ambulanter, tagesklinischer und stationärer Therapie 
  • regelmäßige Teilnahme an Supervisionen, Intervisionen, Teambesprechungen und Fortbildungen
  • umfangreiches, kostenfreies internes Fortbildungsangebot
  • Förderung des wissenschaftlichen Werdeganges mit Gelegenheit zur Promotion und Habilitation
  • Lage in einem landschaftlich attraktivem Umfeld am Kalksee am Rande Berlins
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Shuttle-Service ab Erkner 
  • Tarif in Anlehnung an AVR DWBO mit Sondervertrag
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • Bike-leasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Corporate Benefits: vergünstigte Konditionen bei Sport, Fitness, Shoppen und Kultur