zur Stellenbörse

Fachassistenz Netzwerkarbeit und Kommunikation (50 %)

Veröffentlicht am 27. Mai 2025

Arbeitsort
Rechneigrabenstraße, 60311 Frankfurt am Main
Bundesland
Hessen
Stellenumfang
Teilzeit
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
26. Juni 2025

Seit 1980 sind wir als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Frankfurt am Main tätig. Mehr als 100 Kinder- und Jugendhäuser, Schulprojekte, Einrichtungen zur beruflichen Qualifizierung, Einrichtungen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie vielfältige Beratungs- und Hilfsangebote gehören zu unseren Arbeitsfeldern. Sie befinden sich im Masterstudium oder in der Promotion im Bereich Sozial-, Erziehungs- oder Geisteswissenschaften und möchten Ihr Fachwissen praxisnah einsetzen? Sie interessieren sich für politische, gesellschaftliche und soziale Entwicklungen und möchten die Strukturen eines freien Trägers der Jugendhilfe aus nächster Nähe kennenlernen? Zur Unterstützung in der Geschäftsstelle suchen wir eine Fachassistenz Netzwerk und Kommunikation (m/w/d), die sich aktiv in laufende Prozesse einbringt, Netzwerkarbeit mitgestaltet und aktuelle Themen fachlich fundiert aufarbeitet.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung beim Aufbau, der Pflege und Koordination von Netzwerken mit externen Partnern und relevanten Akteuren der Jugendhilfe
  • Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Netzwerkveranstaltungen, Meetings und Arbeitsgruppen
  • Recherche und Aufbereitung von Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Sozial- und Politikbereich
  • Erstellung von Präsentationen, Protokollen und Berichten für interne und externe Zwecke
  • Pflege und Aktualisierung von Kontaktdatenbanken und Verteilerlisten
  • Enge Abstimmung mit den Kolleg:innen aus der Kommunikationsabteilung, zur Unterstützung bei der Erstellung von Kommunikationsmaterialien

Das bringen Sie mit:

  • Ein fortgeschrittenes Masterstudium oder eine Promotion im Bereich Sozial-, Erziehungs- oder Geisteswissenschaften, der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Disziplinen
  • Organisationstalent, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusste, strukturierte und selbstorganisierte Arbeitsweise
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Interesse an gesellschaftlichen und sozialpolitischen Fragestellungen sowie an den Themen unserer Zielgruppen
  • Diversitätssensible Haltung und interkulturelle Kompetenz, insbesondere im Umgang mit unterschiedlichen Lebensrealitäten und Perspektiven
  • Bereitschaft, sich unterstützend in laufende Prozesse einzubringen und fachlich fundierte Zuarbeit zu leisten

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein attraktives, dynamisch steigendes Gehalt (Einstiegsgehalt mind. 21.000,-- € p.a. bei 50% Stellenumfang., steigend mit entsprechender Berufserfahrung. Eingruppierung in Entgeltgruppe E7 (KDO))
  • Eine jährliche Sonderzahlung im November nach KDO
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere zusätzliche freie Tage
  • Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
  • Mobilitätsticket (auf Grund gesetzlicher Bestimmungen zunächst befristet bis zum 31.12.2025)
  • Einen Welcome-Day für neue Mitarbeitende
  • Möglichkeit der Mitgliedschaft in einer Hilfskasse mit zusätzlichen Beihilfeleistungen zu medizinischen Aufwendungen
  • Einblicke in die strategische Arbeit eines freien Trägers der Kinder- und Jugendhilfe
  • Ein motiviertes, kollegiales Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten