Projektbeauftragte für Qualitätssicherung im Fachbereich ambulante Pflege (m/w/d)
Veröffentlicht am 21. Juli 2025
- Arbeitsort
- Landshuter Allee 40, 80637 München
- Bundesland
- Bayern
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 20. August 2025
Anleitungstalent gesucht!!! Für unsere Zentrale Praxisanleitung in der generalistischen Pflegeausbildung suchen wir ab sofort eine Praxisanleitung mit Freistellung (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit) Einsatzorte: Großraum München, Eichenau und Dachau Die Hilfe im Alter gGmbH ist eine der führenden praktischen Ausbildungsträger für die Pflege im Großraum München und Oberbayern. Wir bilden in elf Häusern der stationären Langzeitpflege und drei ambulanten Pflegediensten aus. Wir orientieren uns hierbei an aktuellen und zukunftsorientierten pädagogischen, didaktischen, beruflichen, pflegewissenschaftlichen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen.
Deine Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Praxisanleitung
- Eigenverantwortliche Umsetzung des Ausbildungsplanes
- Förderung und Begleitung der Lernentwicklung der Auszubildenden
- Kommunikation mit den beteiligten Akteuren der Pflegeausbildung
- Kreative und zukunftsorientierte Gestaltung der praktischen Ausbildung
Was wir uns von dir wünschen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege
- Eine Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Pflege oder ein abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik
- Eine kommunikative und wertschätzende Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz und hohem Dienstleistungsverständnis
- Freude an der pädagogischen Arbeit mit unseren Auszubildenden
- Bereitschaft, sich auf dem aktuellen Stand des Wissens zu halten
- Flexibilität, sich auf Anleitungssituationen in verschiedenen Pflegesettings einzulassen
- Das Mittragen unseres diakonischen Auftrages entspricht Deiner Grundhaltung
Darauf kannst du dich freuen.
- Ein Unternehmen, in dem du als Mensch wichtig bist und das Miteinander von gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung geprägt ist
- Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten und Raum für Gestaltung und Mitbestimmung
- Eine gute und systematische Einarbeitung – gerne auch für Wiedereinsteiger nach der Kinderpause
- Zugehörigkeit zu dem motivierten und aufgeschlossenen Team der Zentralen Praxisanleitung
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen innovativen Träger
- Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Bayern mit vielfältigen Zusatzleistungen
- Jahressonderzahlung, Beihilfeversicherung, Familienbudget, Ballungsraumzulage, vermögenswirksame Leistungen
- Dienstfahrrad „Job Rad“
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich Heilig Abend und Silvester frei
- Attraktive Konditionen für Sportangebote
- Vergünstigungen und Preisnachlässe bei zahlreichen Partnern (Mode, Sport, Tickets, Mobilfunk, Reisen etc.)