Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) in der ambulanten Suchthilfe Referenz 1071
Veröffentlicht am 24. Juli 2025
- Arbeitsort
- Kleine Schmützstraße 16A, 23758 Oldenburg in Holstein
- Bundesland
- Schleswig-Holstein
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Voraussetzung
- Keine bestimmte Konfession notwendig
Für unser ATS Ostholstein in Oldenburg suchen wir Sie als
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
in der ambulanten Suchthilfe
Referenz 1071
unbefristet in Vollzeit
In unseren ATS Suchthilfezentren in den Kreisen Ostholstein, Pinneberg, Plön und Segeberg bieten wir Menschen mit Problemen mit Alkohol, Medikamenten, Illegalen Drogen, Glücksspiel und mit Mediensucht umfassende Beratung und Behandlung sowie medizinische und soziale Rehabilitation. Außerdem gibt es Unterstützungsangebote für Angehörige, Kinder und Jugendliche.
Werden Sie Teil eines erfahrenen Teams und gestalten Sie mit uns nachhaltige Hilfe.
Aufgabenbeschreibung
- Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen mit Klient*innen
- Erstellung, Umsetzung und kontinuierliche Überprüfung individueller Hilfepläne
- Aufsuchende Unterstützung in psychischen und psychosozialen Krisensituationen
- Qualifizierte Assistenz zur Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen (z. B. in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Freizeit)
- Förderung der Veränderungsmotivation und Unterstützung bei der Inanspruchnahme medizinischer und therapeutischer Angebote
- Fallmanagement und Begleitung in komplexen Hilfeprozessen
- Dokumentation, Berichtswesen und Statistikführung
- Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervision
- Aktive Netzwerkarbeit sowie Kooperation mit Behörden, Fachdiensten und Institutionen
- Mitwirkung an Qualitätssicherung, Angebotsentwicklung und Gremienarbeit
Voraussetzungen
- Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen mit Klient*innen
- Erstellung, Umsetzung und kontinuierliche Überprüfung individueller Hilfepläne
- Aufsuchende Unterstützung in psychischen und psychosozialen Krisensituationen
- Qualifizierte Assistenz zur Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen (z. B. in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Freizeit)
- Förderung der Veränderungsmotivation und Unterstützung bei der Inanspruchnahme medizinischer und therapeutischer Angebote
- Fallmanagement und Begleitung in komplexen Hilfeprozessen
- Dokumentation, Berichtswesen und Statistikführung
- Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervision
- Aktive Netzwerkarbeit sowie Kooperation mit Behörden, Fachdiensten und Institutionen
- Mitwirkung an Qualitätssicherung, Angebotsentwicklung und Gremienarbeit
Wir bieten
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (Bachelor oder Master – B.A. / M.A.) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe oder einem vergleichbaren Bereich
- Zusatzqualifikation im Bereich Suchthilfe, z. B. Suchtberatung oder Suchttherapie
- Fundierte Kenntnisse in anerkannten Beratungsmethoden, z. B. Motivational Interviewing oder systemischer Beratung
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Klient*innen und deren Angehörigen
- Sicherer Umgang mit der Planung und Durchführung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe
- Routiniert in der Zusammenarbeit mit Fachdiensten, Behörden und Einrichtungen der Suchthilfe
- Hohe Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Reflexionsbereitschaft
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit komplexen Fallkonstellationen