zur Stellenbörse

Sachbearbeitung für die Mietverwaltung in Güstrow oder Neubrandenburg

Veröffentlicht am 05. August 2025

Arbeitsort
Sankt-Jürgens-Weg 23, 18273 Güstrow
Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Stellenumfang
Vollzeit
Dienstbeginn
01. Januar 2026
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
01. September 2025

Im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg arbeiten wir in der Gemeinschaft von beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Verkündigungsdienst und in der Verwaltung.

In der Kirchenkreisverwaltung in Güstrow, Neubrandenburg und Schwerin sind wir sowohl für die Pastorinnen und Pastoren der Kirchengemeinden als auch für die Kirchengemeinderäte die ersten Ansprechpartner in Verwaltungsfragen und erledigen die Verwaltungsgeschäfte für 186 Kirchengemeinden sowie die besonderen Aufgaben einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Wir gestalten moderne Arbeitsabläufe in traditionsreichem, kirchlichem Leben. Dabei sehen wir uns in der Herausforderung zwischen Bewegen, Beteiligen und Bewahren.

Was Sie bei uns erwartet:

  • unterschriftsreife Vorbereitung der Mietverträge, einschließlich Garagenmietverträge
  • Vertragsverwaltung, insbesondere die Termin-, Fristen- und Laufzeitüberwachung
  • Erstellung von Nebenkostenabrechnungen
  • Verwaltung von Mietkautionen
  • Führung der Wohnungsakten
  • Ermitteln der anzurechnenden Wohnfläche
  • Berechnen und Festsetzung der örtlichen und steuerlichen Mietwerte, der Schönheitskostenpauschale sowie die Heiz- und sonstigen Nebenkosten
  • Ermitteln der Dienstwohnungsvergütung und des zu versteuernden Sachbezugs unter Berücksichtigung der höchsten Dienstwohnungsvergütung
  • Mitwirkung bei der Übergabe und Rücknahme von Dienstwohnungen
  • Führung der Dienstwohnungsakten
  • Überwachung der Grundsteuerbefreiung nach Grundsteuergesetz
  • Beantragung der Grundsteuerbefreiung

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Ausbildung in der Wohnungs- oder Immobilienwirtschaft oder langjährige Erfahrungen in den Arbeitsbereichen oder förderliche Ausbildung mit Erfahrungen
  • Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift und Verhandlungsgeschick
  • Aktive Mitwirkung an der Umstellung auf ein digitales Büro
  • zuverlässige, teamfähige und belastbare Persönlichkeit
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein souveränes Auftreten
  • Führerschein und eigener PKW zur dienstlichen Nutzung

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein Team, das sich auf Sie freut!
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • dem öffentlichen Dienst vergleichbare Arbeitsbedingungen gemäß dem Tarifvertrag Kirchliche Beschäftigte (TV KB)
  • Vergütung nach Eingruppierung TV KB und jährliche Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und weitere familienfreundliche Bedingungen
  • 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub bei Dienstjubiläen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • ein modernes, angenehmes Arbeitsumfeld und ergonomische Büroausstattung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement incl. Zeitfenster für eine regelmäßige Gesundheitsvorsorge
  • Mitarbeiterparkplätze und Fahrradunterstellplätze
  • Dienstfahrten mit einem Poolfahrzeug mit Elektroantrieb
  • Zuschuss zum Jobticket