zur Stellenbörse

Sachbearbeitung/Sekretariat (m/w/d) in Teilzeit in Schwerin

Veröffentlicht am 06. August 2025

Arbeitsort
Brandteichstraße 20, 17489 Greifswald
Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Stellenumfang
Teilzeit
Befristung
unbefristet
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V. bietet seinen Mitgliedern fachliche und sozialpolitische Unterstützung, Beratung und Begleitung.

In den rund 1.000 Einrichtungen und Diensten unserer Mitglieder sind über 16.500 Mitarbeitende in den Arbeitsfeldern der Kindertagesförderung, Kinder- und Jugendhilfe, Schule, der Altenhilfe und Pflege, Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge, der Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen, der Projektarbeit für und mit Menschen mit Migrationsgeschichte sowie für Menschen in besonderen Lebenssituationen, der Beratungsdienste, im freiwilligen Engagement bis hin zur Aus-, Fort- und Weiterbildung in Mecklenburg und Vorpommern tätig.

Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern e. V. nimmt Aufgaben eines Spitzenverbandes der Freien Wohlfahrtspflege wahr und vertritt als solcher alle Belange seiner Mitglieder gegenüber anderen Spitzenverbänden, den kommunalen Spitzenverbänden, den Kranken- und Pflegekassen, den Sozialhilfeträgern und dem Land Mecklenburg-Vorpommern.

Es ist ein rechtlich selbstständiges Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche). Weitere Informationen finden Sie unter www.diakonie-mv.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung/Sekretariat (m/w/d)  im Kompetenzzentrum Gesellschaftliches Engagement, Beratung und Ethik.

Die Stelle ist unbefristet und hat einen Gesamtumfang von 20 Wochenstunden. Der Dienstort befindet sich entweder in Schwerin oder Greifswald mit landesweiter Tätigkeit in Mecklenburg-Vorpommern.

Wen wir brauchen

Sie werden schwerpunktmäßig:

im Büromanagement für den Arbeitsbereich Freiwilligendienste (Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst) tätig sein.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • die digitale Datenverarbeitung unter Verwendung der vorgeschriebenen Software,
  • Strukturierung und Unterstützung der internen Informations- und Kommunikationsaufgaben,
  • Koordinierung und Unterstützung im Vertragsmanagement, Einhaltung von Fristen
  • Mitwirkung bei der Anforderung von Abfragen und Aufbereitung von Statistiken,
  • Daten-, Zeit- und Terminmanagement wie Terminplanung und -überwachung,
  • Pflege und Verwaltung von Mitgliederadressen und Verteilerlisten
  • Mitwirkung bei der Veranstaltungsvor- und nachbereitung,
  • Beschaffung und Bereitstellung der notwendigen materiellen Ressourcen
  • Organisation des lfd. Schriftverkehrs und externen Kommunikation
  • Weitere unterstützende Aufgaben im Kompetenzzentrum

Unsere Erwartungen

  • eine abgeschlossene berufliche Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung in der Büroorganisation
  • ausgeprägte Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Kommunikationsgeschick und Beratungskompetenz
  • fundiertes Anwenderwissen in Office Programmen
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit / Führerschein der Klasse B
  • einen engagierten und kommunikativen Arbeitsstil

Die Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche oder einer der Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ist wünschenswert.

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

    • eine sinnstiftende, interessante, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit
    • einen regelmäßigen kollegialen Fachaustausch
    • flexible Arbeitsbedingungen
    • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern einschließlich Erhöhungen nach den Erfahrungsstufen sowie
      • Kinderzuschläge und vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung
      • 30 Tage Urlaub im Jahr
      • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
    • modern ausgestattete Arbeitsplätze und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • vielfältige Möglichkeiten innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.08.2025 digital über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an die Zentrumsleitung Melanie Butzmann: butzmann@diakonie-mv.de.

    Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne unter 0385-5006-171.

    Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

     

    Weitersagen erlaubt

    Diese Stelle ist für Sie nicht relevant? Wir freuen uns dennoch über eine Weiterleitung oder Empfehlung an Interessierte, für die diese Stelle passen könnte.