Dr. jur. Stephanie Springer

Präsidentin des Landeskirchenamtes, Mitglied des Rates der EKD
Rote Reihe 6
30169 Hannover
- Tel:
- +495111241281
- Fax:
- +495111241987
- Internet:
- https://www.landeskirche-hannovers.de/
- Email:
- rv-buero@ekd.de
Beruf, derzeitige berufliche Tätigkeit
Präsidentin des Landeskirchenamtes
Landeskirche
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
Berufsausbildung/Studium
1986-1989 Fachhochschule für Verwaltung und Rechts-pflege FB Rechtspflege (Hildesheim)
1990-1995 Studium der Rechtswissenschaften (Hannover und Rouen/Fr.)
1995-1997 Referendariat und 2. Staatsexamen
1998-2001 Promotion (Hannover)
Abschluss
2. juristische Staatsprüfung
Beruflicher Werdegang
- 1999 Eintritt in die niedersächsische Justiz
- 2001 - 2002 Abordnung an das Nds. Justizministerium
- 2002 - 2006 Abordnung an die Niedersächsische Landesvertretung bei der EU in Brüssel, u.a. zuständig für die Begleitung des europäischen Verfassungskonvents
- 2006 - 2007 Richterin am Landgericht Hannover
- 2007 - 2013 Richterin am Oberlandesgericht Celle (Arzthaftungssenat, daneben u.a. Pressesprecherin, Notaraufsicht, Dezernentin für Richterpersonalangelegenheiten im Oberlandesgerichtsbezirk Celle)
- seit 9/2013 Präsidentin des Landeskirchenamtes der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
- seit November 2015 Mitglied des Rates der EKD
Wahrnehmung weiterer Aufgaben und Ämter und Ehrenämter innerhalb und außerhalb der Kirche
- Mitglied Kirchenvorstand der ev.-luth. Kirchengemeinde Zum Barmherzigen Samariter in Lohnde (1999 - 2003, 2006 - 2011), als solches Mitglied im Stiftungsrat der Mechthildstiftung
- Mitglied Kuratorium des Evangelischen Studienwerkes Villigst e.V. (seit 2009)
- Mitglied der Kirchenkonferenz (seit 2013)
- Mitglied Aufsichtsrat des Diakonischen Werkes in Niedersachsen (seit 2013)
- Mitglied Hauptversammlung des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung
- Mitglied Hauptversammlung des Evangelischen Missions-werkes
- Mitglied Kuratorium der Evangelischen Wittenbergstiftung (jew. seit 2015)
- Mitglied Aufsichtsrat der DIOS Holding Diakonie Osnabrück Stadt und Land gGmbH (seit 2015)
- Mitglied Kommission für öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht des Deutschen Juristinnenbundes (2005- Ende 2015)