EKD
Landeskirchen
Kirche vor Ort
Ökumene
Hier finden Sie Informationen und Kontakte zu Personen aus der evangelischen Kirche.
Arbeitsplatz gesucht? Entdecken Sie die Stellenangebote kirchlicher und diakonischer Einrichtungen.
Gebete
Bekenntnisse
Gebote
Gottesdienst
Feste feiern
Lebensphasen
Bibel
Reformation
Kirchenmitgliedschaft
40 Tage lang war Jesus nach der Auferstehung mit seinen Jüngern zusammen, dann „wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf, weg vor ihren Augen“ (Apg 1,11). Das Fest Christi Himmelfahrt wird deswegen 40 Tage nach Ostern gefeiert.
Von A wie Amen bis Z wie Zehn Gebote: Hier finden Sie Glaubensthemen kurz erklärt.
0800 - 50 40 602 Mo bis Fr von 9 bis 18 Uhr kostenfrei erreichbar
info@ekd.de
Theologischer Vizepräsident, Mitglied der 12. Synode der EKD
Studentin, Jugenddelegierte der 12. Synode der EKD Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Diplompädagogin, Mitglied der 12. Synode der EKD
Direktorin / Pfarrerin, vom Rat der EKD berufenes Mitglied der 12. Synode der EKD
Oberkirchenrat (Assessor jur.), Mitglied der 12. Synode der EKD
Oberkirchenrat, Referent für Glaube und Dialog Herrenhäuser Straße 12 30419 Hannover
Kirchenpräsident Saarstraße 6 26789 Leer
Bischof Wilhelmshöher Allee 330 34131 Kassel
Pastor, Mitglied der 12. Synode der EKD
Leitung der Geschäftsstelle der Synoden Herrenhäuser Straße 12 30419 Hannover
Pfarrer, Leiter der Evangelischen Circus- und Schaustellerseelsorge Am Brauhaus 5 37213 Witzenhausen
Pfarrer Alexanderstr. 62A 26121 Oldenburg
Pfarrer An der Auenschanze 5 99089 Erfurt
Diplombibliothekarin, Mitglied der 12. Synode der EKD
Oberkirchenrätin, Leiterin der Dienststelle Brüssel des Bevollmächtigten Rue Joseph II 166 B-1000 Brüssel
Referatsleitung Personal im Kirchenamt der EKD Herrenhäuser Straße 12 30419 Hannover
Vizepräsident a. D., Mitglied der 12. Synode der EKD
Diakon, Mitglied der 12. Synode der EKD
Assistentin EU-Förderpolitik/-projekte Rue Joseph II 166 B-1000 Brüssel