Stellungnahme zu den jüngsten Übergriffen auf Taybeh

Als Reaktion auf die jüngsten Angriffe extremistischer Siedler auf Taybeh, ein christlich geprägter palästinensischer Ort im Westjordanland, äußert sich der neue Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),

Bischof Frank Kopania:

„Mit großer Bestürzung hören wir von den erneuten Übergriffen auf Taybeh. Die Gewalt gegen diesen Ort steht exemplarisch für viele Orte im Westjordanland, in denen palästinensische Familien zunehmenden Angriffen durch extremistische israelische Siedler ausgesetzt sind.
Wir hören die Stimmen unserer christlichen Geschwister in Taybeh. Sie berichten von systematischen Angriffen auf Menschen, Wohnhäuser, Olivenhaine und sogar auf eine örtliche Kirche. Sie beklagen das Ausbleiben eines wirksamen Schutzes durch israelische Sicherheitskräfte und die fortschreitende Ausweitung illegaler Außenposten.
Die ständige Angst vor Gewalt, Vertreibung, dem Verlust der Lebensgrundlage ist schon für viele Palästinenser zur bitteren Realität geworden.
Die EKD verurteilt diese Gewalt gegen die palästinensische Bevölkerung aufs Schärfste. 
Wir schließen uns den Forderungen unserer Partnerkirchen nach einer unabhängigen Untersuchung und dem Einrichten von Schutzmaßnahmen für die christliche Bevölkerung und ihr Eigentum an.
Wir stehen an der Seite unserer Schwestern und Brüder in Taybeh und sind in Gedanken und Gebeten bei ihnen.“

Bei seinem bevorstehenden Antrittsbesuch im Heiligen Land wird Bischof Kopania auch die Kirchen in Taybeh besuchen und ein Zeichen der Verbundenheit setzen.