An den fünf Tagen des Kirchentags unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ werden auch Mitglieder des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mitwirken. Ratsmitglieder gestalten zahlreiche Veranstaltungen in Nürnberg
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, musste wegen einer Corona-Erkrankung kurzfristig die Teilnahme am Kirchentag in Nürnberg absagen.
Rund um den Johannistag am 24. Juni will die EKD das Thema Taufe in den Mittelpunkt stellen. Kirchengemeinden aus ganz Deutschland planten dazu Tauffeste an Seen, oder Flüssen, im Freibad und in Kirchen.
In den Wochen rund um den 24.Juni wird es an vielen Orten Tauffeste, Gottesdienste zur Tauferinnerung und viele Aktionen geben. Bei einem Tauffest am 4. Juni 2023 in der Christuskirche Bad Vilbel wird die Präses Annette Kurschus die Predigt halten.
„Wir können nur ahnen, welchen Qualen Maria Kolesnikowa ausgesetzt ist. Wir hoffen gleichzeitig, dass ihre ungeheure innere Stärke, ihr Optimismus und ihre Strahlkraft, mit der sie so viele Menschen begeistert hat, nicht gebrochen wird von dem widerrechtlichen und unmenschlichen System“, teilte Bosse-Huber mit. „Wir fordern nachdrücklich ihre Freilassung und die Freilassung aller politischen Gefangenen in Belarus.“
Die westfälische Präses und Ratsvorsitzende der EKD wünschte Gohl Zuversicht für die vor ihm liegenden Wege und empfahl ihm mit Blick auf die biblische Tageslosung „Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen“ eine „Kombination von Sanftheit und Mut“.EKD-Ratsvorsitzende gratuliert Bischof Gohl zum 60. Geburtstag
Nach kurzer Krankheit ist die ehemalige Vorsitzende des Zentralausschusses des Weltkirchenrats, Agnes Aboum, verstorben. Sie war die erste Frau und die erste Afrikanerin an der Spitze dieses Gremiums.