Frank-Dieter Fischbach

Oberkirchenrat, Referent für Nord- und Westeuropa (Ref. 8.03)
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Herrenhäuser Str. 12
30419 Hannover
- Tel:
- +49(0)511 2796-8347
- Fax:
- +49(0)511 2796-725
- Internet:
- http://www.ekd.de
- Email:
- frank-dieter.fischbach@ekd.de
Themenfelder
- Referent für Nord- und Westeuropa
- Geschäftsführer aufseiten der EKD für den „Meissen–Dialog“ zwischen EKD und der Church of England
-
Lebenslauf
1992-1994
Sondervikariat der Ev Kirche im Rheinland in der Vertretung der EKD in Brüssel1994-1996
Europareferent im Büro des Beauftragten bei der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf2001-2003
Referent für Europapolitik und Soziales in der Ev. Sozialakademie Friedewald2011-2018
Entsandt in die Gemeinschaft Evangelischer Kirche in Europa (GEKE); von dieser entsandt in die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK), Brüssel -
Veröffentlichungen bzw. Beteiligung an Veröffentlichungen
- F-D Fischbach, Protestantismus in Westeuropa, in: Globale Wirkungen der Reformation, Jahrbuch Sozialer Protestantismus, Bd.11, Hg.: T. Jähnichen u.a., Leipzig 2018, S. 19 – 31;
- F-D Fischbach, Staat und Kirche in Europa, in: M. Büscher u.a. (Hg.), Glaube und Politik, Evangelische Zugänge zur Mitgestaltung öffentlichen Lebens, Veröffentlichungen der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel, Neue Folge, Bd. 16, Neukirchen-Vluyn 2015, 23-34
- M. Bünker, F-D Fischbach u.a. (Hg.), Evangelisch in Europa, Sozialethische Beiträge, Leuenberger Texte 15, Leipzig 2013;
Als Geschäftsführer für den GEKE Fachkreis Ethik die Veröffentlichung begleitend:
- Leben hat seine Zeit, und Sterben hat seine Zeit, Eine Orientierungshilfe des Rates der GEKE zu lebensverkürzenden Maßnahmen und zur Sorge um Sterbende, Wien 2011;
- „Bevor ich Dich im Mutterleib gebildet habe…“, Eine Orientierungshilfe zu ethischen Fragen der Reproduktionsmedizin des Rates der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), Wien 2017.
- F-D Fischbach, Protestantismus in Westeuropa, in: Globale Wirkungen der Reformation, Jahrbuch Sozialer Protestantismus, Bd.11, Hg.: T. Jähnichen u.a., Leipzig 2018, S. 19 – 31;