
Das neue Evangelische Gesangbuch wird bunter
Gestaltung wurde auf dem Kirchentag in Hannover präsentiert
Auf den ersten Blick wirkt das neue Gesangbuch deutlich lebhafter als die bisherigen Ausgaben: auf blauem Untergrund ist ein nach rechts oben geöffneter Kreis mit sechs Segmenten in Nuancen von blau, rot und grün zu sehen. Unübersehbar darunter steht weiß der Titel „Evangelisches Gesangbuch“. Auf der Rückumschlagseite ist Platz für Logos der Landeskirchen oder auch Prägungen. Der farbige Kreis stellt sich beim Aufschlagen des neuen Buches als wesentliches Gestaltungselement dar.
Es gibt sechs große Themenrubriken:
- TagesZeit – Momente im Tageslauf
- JahresZeit – Kirchenjahr und Jahreskreis
- FeierZeit – Gottesdienst feiern
- AlleZeit – Psalmen singen und beten
- LebensZeit – wachsen, reifen, weitergehen
- WeltZeit – glauben, lieben, hoffen
Jeder Rubrik ist eine Farbe zugeordnet, die sich als Element durch Nummerierung und Rubrikentitel auf jeder Seite zieht. Dadurch ist eine gute thematische Auffindbarkeit gegeben. Ebenso wird der Kreis als Gestaltungselement für die Nummerierung genutzt. Die Trennung der Kapitel wird durch farbige Seiten markiert. Regionalteile werden an die sechs Rubriken angehängt und den Kreis - aus drucktechnischen Gründen allerdings in Grau-Nuancen – ebenfalls verwenden.
Damit ist der farbige Kreis nicht einfach nur wiedererkennbares Logo, sondern ein Gestaltungselement des gesamten Buches. Im Blick auf das Leitthema Zeit ist die Assoziation zu einer Uhr oder zum liturgische vertrauten Kirchenjahreskreis unübersehbar.
Die einzelnen Kapitel zeigen eine Mischung von etwa zwei Dritteln Lieder und einem Drittel Texte, wobei es hier um Einführungstexte, Gebete, kleine Rituale, Bibeltext und kleine vielfältige Impulse geht, die zum Nachsinnen anregen. Auch das Vater unser und Apostolisches Glaubensbekenntnis werden selbstverständlich nicht fehlen.
Die Verschränkung von Lied und Text ist Kennzeichen des neuen Gesangbuches. Ausführlichere Texte und Hintergrundinformationen finden sich künftig zum Teil im digitalen Gesangbuch, zum Teil wird aber auch explizit auf weitere liturgische Produkte verwiesen werden.
Das digitale neue Gesangbuch wird erst zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt. Alle Produkte und vor allem eine Vielfalt an kreativen Anregungen zum Singen werden ab der Erprobungsphase des Buches im Herbst 2025 auf der Seite www.mitsingen.de zur Verfügung stehen.