„Kirche des Jahres 2025“ steht in Sachsen-Anhalt
Dorfkirche Deetz punktet mit großem Engagement
Die Dorfkirche in Deetz ist die „Kirche des Jahres 2025“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). 794 Stimmen entfielen auf das aus dem 13. Jahrhundert stammende Gebäude, dessen Sanierung die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung mit 10.000 Euro unterstützt. Platz zwei im Wettbewerb (649 Stimmen) errang die Dorfkirche im mecklenburgischen Karrenzin, knapp vor der drittplatzierten St.-Urban-Kirche in Beyernaumburg in Sachsen-Anhalt (638 Stimmen). Abstimmen konnten alle Interessierten – per Anruf, E-Mail, online oder per Postkarte. Insgesamt wurden mehr als 4.600 Voten im Rahmen des undotierten Publikumspreises abgegeben.
Deetz ist ein Ortsteil der Stadt Bismark im Landkreis Stendal (Sachsen-Anhalt). Die spätromanische Dorfkirche wurde aus Feldsteinen erbaut; der Kirchturm am Westgiebel kam im 19. Jahrhundert hinzu. Sanierungsbedürftig ist der Innenraum des Gotteshauses, zu dessen Ausstattung ein fein geschnitztes Altarretabel mit großem Kruzifix sowie ein massiver Taufstein gehören. „Das Engagement der Menschen in Deetz für die Renovierung ihrer Kirche war von Anfang an außerordentlich“, sagt KiBa-Geschäftsführerin Catharina Hasenclever. „Es freut mich, dass dieser Einsatz mit dem Sieg im Wettbewerb belohnt wird.“
Die zweitplatzierte Fachwerkkirche in Karrenzin stammt aus dem Jahr 1721 und ist auch für Konzerte, Lesungen und andere Veranstaltungen gut ausgestattet. Für die Instandsetzung der Dächer von Kirchenschiff und Turm und von Fassade und Fachwerk des Turms hat die KiBa ebenfalls 10.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die St.-Urban-Kirche in Beyernaumburg ist bereits zwei Mal gefördert worden: In den Jahren 2021 und 2024 beteiligte sich die Stiftung mit insgesamt 25.000 Euro an den Kosten für die Restaurierung der einschiffigen Kreuzkirche.
Bei der Abstimmung über die „Kirche des Jahres 2025“ standen insgesamt zwölf Gotteshäuser zur Wahl, die die Stiftung KiBa im vergangenen Jahr als „Kirchen des Monats“ ausgewählt hatte. Mehr Informationen zum Wettbewerb und zu den platzierten Kirchen: www.kirchedesjahres.de
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) ist eine Stiftung der EKD und der evangelischen Landeskirchen. Seit 1999 hat sie Zusagen für Sanierungsvorhaben in Höhe von mehr als 40 Millionen Euro erteilt. Für dieses Jahr hat die Stiftung KiBa bislang Förderzusagen von rund 1,18 Millionen Euro vorgesehen. Rund 3.600 Mitglieder engagieren sich bundesweit im „Förderverein der Stiftung KiBa e. V.“ Weitere Informationen unter www.stiftung-kiba.de.
Hannover, 22. Mai 2025