Tutorials zu digitaler Barrierefreiheit

Barrierefreie Webseiten, Social-Media-Inhalte und Dokumente

Digitale Barrierefreiheit

Diese Video-Tutorial-Serie zeigt Ihnen, worauf Sie beim Erstellen von barrierefreien Inhalten für Ihre Webseite, Social Media oder in Dokumenten achten müssen, damit diese für alle Menschen zugänglich sind.

Seit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) im Juni 2025 sind Webseiten unter bestimmten Bedingungen zur Einhaltung spezifischer Standards der Barrierefreiheit verpflichtet. Details und Häufige Fragen zu Anforderungen und dem BFSG finden Sie auch auf der Themenseite Barrierefreiheit von Webseiten.

Online-Selbstlernkurs mit Teilnahmebestätigung

Sie können das Tutorial auch als kostenlosen Online-Selbstlernkurs auf der Lernplattform Digitales Lernen Kirche durchführen.
Darin finden Sie ausführliche Informationen und interaktive Übungen. Nach erfolgreichem Abschlusstest, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Um sich in den Kurs einzuschreiben, müssen Sie sich ein kostenloses Konto auf der Lernplattform anlegen.
Anschließend können Sie sich in den Kurs „Digitale Barrierefreiheit“ einschreiben.

1) Was ist Digitale Barrierefreiheit?

Im ersten Teil wird der Kurs vorgestellt und erklärt, worum es bei digitaler Barrierefreiheit geht.

Thumbnail Tutorial Digitale Barrierefreiheit Teil 1 ©Foto: Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Ihre Cookie-Einstellungen verbieten das Laden dieses Videos

2) Was sind Digitale Barrieren?

Menschen können in der Nutzung von digitalen Medien unterschiedlich eingeschränkt werden. Dabei ist festzuhalten, dass jeder Mensch von einer Einschränkung betroffen sein kann. Sei es aufgrund kurzfristiger Umstände wie einem gebrochenen Arm, wegen einer permanenten Hörschädigung oder einfach nach einem langen Tag, wenn der Kopf überlastet ist und man jeden Satz fünfmal lesen müsste.

In dieser Einheit lernen Sie die unterschiedlichen Einschränkungsmöglichkeiten kennen und welche Bedürfnisse Personen dabei haben.

Thumbnail Tutorial Digitale Barrierefreiheit Teil 2 ©Foto: Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Ihre Cookie-Einstellungen verbieten das Laden dieses Videos

3) Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) aus Sicht der Kirche

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz definiert seit dem 28. Juni 2025 für Produkte und Dienstleistungen Anforderungen an die Barrierefreiheit. Es fordert beispielsweise, dass Menschen unabhängig von einer Einschränkung online geschäftsfähig sind, also beispielsweise online einkaufen oder im Internet Verträge abschließen können.

Das Gesetz nimmt dabei Privat- und Handelsunternehmen in die Pflicht, ihre Onlineauftritte sowie ihre Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Das schließt auch kirchliche Anbieter ein, die digitale Dienstleistungen zur Verfügung stellen.

Thumbnail Tutorial Digitale Barrierefreiheit Teil 3 ©Foto: Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Ihre Cookie-Einstellungen verbieten das Laden dieses Videos

4) Barrierefrei texten

Digitale Barrierefreiheit ist normalerweise leicht umzusetzen, denn die meisten modernen Systeme sind auf eine barrierefreie Nutzung ausgelegt.

Trotzdem müssen Redakteurinnen und Redakteure von Webseiten und digitalen Diensten bei der Erstellung von Inhalten auf bestimmte Dinge achten. Hier ein paar Tipps, wie Sie Texte und Dokumente barrierefrei gestalten.

Thumbnail Tutorial Digitale Barrierefreiheit Teil 4 ©Foto: Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Ihre Cookie-Einstellungen verbieten das Laden dieses Videos

5) Grafiken und Videos barrierefrei gestalten

Redakteurinnen und Redakteure von Webseiten und digitalen Diensten müssen der Erstellung von Inhalten auf bestimmte Dinge achten. Worauf Sie bei Grafiken und Videos achten müssen, erfahren Sie in diesem Video.

Thumbnail Tutorial Digitale Barrierefreiheit Teil 5 ©Foto: Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Ihre Cookie-Einstellungen verbieten das Laden dieses Videos

6) Webseiten und Dokumente barrierefrei umsetzen

Im Tutorial erhalten Sie grundlegende Tipps, wie Sie Webseiten und Dokumente barrierefrei gestalten können.

Thumbnail Tutorial Digitale Barrierefreiheit Teil 6 ©Foto: Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Ihre Cookie-Einstellungen verbieten das Laden dieses Videos

Weitere Tutorials