zur Stellenbörse

Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat 82 „Baurechtsangelegenheiten und Gebäudemanagement“

Veröffentlicht am 30. April 2025

Arbeitsort
Rote Reihe 6, 30169 Hannover
Bundesland
Niedersachsen
Stellenumfang
Vollzeit
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
25. Mai 2025

Im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 82 „Baurechtsangelegenheiten und Gebäudemanagement“ eine unbefristete Vollzeitstelle als

Sachbearbeitung (m/w/d)

(Entgeltgruppe 11 TV-L; 38,5 Wochenstunden)

zu besetzen.

Aufgabenbeschreibung

  • Bearbeitung von Förderanträgen von Kirchengemeinden auf landeskirchliche Neubaumittel
  • Bauaufsicht, Abwicklung von geförderten Maßnahmen
  • Neuausrichtung, Erstellung und Pflege der landeskirchlichen Gebäudestatistik
  • Grundsatzangelegenheiten im Bereich Gebäudemanagement /Gebäudebedarfsplanung in den Kirchenkreisen
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Koordinationsveranstaltungen
  • Vernetzung mit anderen im Gebäudemanagement tätigen Personen und Stellen

Voraussetzungen

  • Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt*in), Studium an einer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung oder gleichwertige Ausbildung
  • Vertiefte und spezifische Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgebiete
  • die Fähigkeit, sich sorgfältig in kirchliche und andere Rechtsvorschriften (z. B. auch Bundes- und Landesgesetze) einzuarbeiten
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen (Excel, Word, Outlook)

Wir bieten

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, sowie eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Telearbeit in einem regelmäßig nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifizierten Arbeitsumfeld
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch bedarfsorientierte Personalentwicklungskonzepte sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine zusätzliche Altersversorgung
  • die Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstradleasing in Form von Entgeltumwandlung
  • die Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses zu den Kosten für Fahrten im ÖPNV

Downloads