zur Stellenbörse

Pfarrsekretärin / Pfarrsekretär

Veröffentlicht am 07. Mai 2025

Arbeitsort
Wallensteinstraße 32, 30459 Hannover
Bundesland
Niedersachsen
Stellenumfang
Teilzeit
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
15. Juni 2025

Die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Thomas, Hannover-Oberricklingen, sucht zum 1. November 2025 eine Pfarrsekretärin / einen Pfarrsekretär für unser Gemeindebüro.

Die Tätigkeit umfasst die Büroorganisation sowie die Pflege von Kontakten in unserer Kirchengemeinde.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Büroorganisation (Ablage, Schriftverkehr, Terminorganisation und -weitergabe)
  • Buchungswesen
  • Kirchenbuchführung, Ausstellung von Patenscheinen, Anmeldung von Kasualien
  • allgemeiner Schriftverkehr
  • Organisation von Gemeindefest und Basar
  • Kommunikation mit kirchlichen Mitarbeitern und Gemeindemitgliedern
  • Pflege der Internetseite, gern auch Social Media

Wir erwarten:

  • eine engagierte Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung zur Bürokauffrau / zum Bürokaufmann
  • Kontaktfreudigkeit und Sensibilität im Umgang mit Menschen
  • die Fähigkeit zur eigenständigen Organisation der Arbeit
  • fundierte Kenntnisse der MS Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in kircheneigene Software einzuarbeiten

Die Tätigkeit als Pfarrsekretärin / Pfarrsekretär ist mit einer besonderen Außenwirkung für die Kirche verbunden. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, voraus.

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Umfang von 12 Wochenstunden
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L bei entsprechender Ausbildung
  • eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Aussicht auf Festanstellung
  • die Arbeit im Team mit einer Pastorin, zwei DiakonInnen, einem Küster und zwei KirchenmusikerInnen, einem engagierten Kirchenvorstand und rund 100 Ehrenamtlichen

Downloads