Volljurist (m/w/d)
Veröffentlicht am 12. Mai 2025
- Arbeitsort
- Hans-Böckler-Straße 7, 40476 Düsseldorf
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 17. Juni 2025
Die Evangelische Kirche im Rheinland ist mit gut 2,1 Millionen Gemeindemitgliedern die zweitgrößte Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland. Im Dezernat 4.1 (Recht) in der Abteilung 4 (Recht und Kirchenkreisangelegenheiten) im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Volljuristin/Volljurist (m/w/d) in Vollzeit befristet für zwei Jahre zu besetzen. Der Beschäftigungsort ist Düsseldorf.
Ihre Aufgaben
- Der Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung bei Aufgaben des Rechtsdezernats. Schwerpunkte werden im Bereich des kirchlichen Verfassungsrechtes, des kirchlichen Datenschutzrechts und des IT-Rechts liegen. Dazu gehören u.a.
- Erstellung von Gesetzeskommentierungen im Bereich des Kirchlichen Verfassungsrechtes der EKiR (Kirchenordnung, Kirchenorganisationsgesetz und Lebensordnung)
- Beratung der Anfragen der Kirchengemeinden und Kirchenkreise bei Rechtsfragen zur Auslegung und Anwendung des kirchlichen Rechts
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Begleitung von Gesetzgebungsverfahren
- Unterstützung und Beratung bei der Durchführung von Erprobungen nach dem Erprobungsgesetz
- Kirchliches Datenschutzrecht und Recht der Informationstechnologie
Ihr Profil
- Zweites juristisches Staatsexamen
- Vertraut mit den wichtigsten kirchlichen Handlungsfeldern und kirchlichen Strukturen
- Ebenenübergreifendes Denk- und Urteilsvermögen
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Rechtsbeziehungen verständlich darstellen zu können
- Fähigkeit, auf Veränderungen zeitnah reagieren zu können
- Kreativität und Belastbarkeit
- Bereitschaft, sich in die kirchlichen Gesetze und Ordnungen und unbekannte Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Arbeit im Team und der Gestaltung neuer Arbeitsformen
- Vorausschauende, verantwortungsbewusste, selbständige und gründliche Arbeitsweise
- Rollenbewusstsein und Vertraulichkeit, Loyalität
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Ihre Vorteile
- eine befristete Tätigkeit in Vollzeit (39 Wochenstunden; Teilzeit auch möglich mit mind. 30 Wochenstunden)
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- 30 Tage tariflichen Urlaub
- zusätzlich tariflich geregelt dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie Rosenmontag als Brauchtumstag
- Fairen Lohn: Vergütung nach EG 14 BAT-KF plus Jahressonderzahlung
- Alterssicherung durch eine attraktive betriebliche Zusatzrente
- Deutschlandticket zum vergünstigten Preis
- Lademöglichkeiten für E-Auto
- Genderbewusstsein und Familienfreundlichkeit: Zertifiziert nach dem „audit berufundfamilie“
- Angebote der Gesundheitsvorsorge (u.a. Betriebssportverein mit eigenem Fitnessraum im Haus, Bike-Leasing)
- Teambuilding-Aktivitäten (z.B. jährlicher Betriebsausflug, Bowling-Abende, Kickerturniere u.a.)
- ein breites Spektrum an Fortbildungsangeboten sowie ein zielgerichtetes Onboarding
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien