zur Stellenbörse

Schulsozialarbeiter*in - Evangelische Schule Frohnau

Veröffentlicht am 23. Mai 2025

Arbeitsort
Benediktinerstraße 11-19, 13465 Berlin
Bundesland
Berlin
Stellenumfang
Vollzeit
Dienstbeginn
01. August 2025
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
20. Juni 2025

Die Evangelische Schule Frohnau liegt im Norden Berlins, im Ortsteil Frohnau des Bezirks Reinickendorf. Sie umfasst Grundschule und Gymnasium und ermöglicht einen Bildungsgang, der die ganze Kindheit und Jugend begleitet. Aktuell lernen an der zweizügigen Grundschule und gymnasialen Mittel- und Oberstufe knapp 690 Schüler*innen, von denen 175 Kinder auch den Hort besuchen.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.

  • Arbeit mit vielfältigen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Förderbedarf in der Grundschule und im Gymnasium,
  • Mitgestaltung förderlicher Lebens- und Lernbedingungen von Kindern und Jugendlichen,
  • Förderung von Sozialkompetenzen, interkulturellen Kompetenzen, Konfliktfähigkeit und konstruktiven Konfliktlösungen bei den Schüler*innen,
  • Angebote zur Förderung der individuellen Identität und sozialen Rolle der Schüler*innen,
  • Beratung von Lehrer*innen und Erzieher*innen durch sozialpädagogische Expertise,
  • Begleitung von außerunterrichtlichen Projekten, Fahrten und Arbeitsgemeinschaften,
  • Unterstützung bei Krisen der Schüler*innen in Schule, Familie, Peergroup und psychischen Notsituationen,
  • Vernetzung und Öffnung der Schule im Sozialraum.

Wir erwarten von Ihnen

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor, Master, Diplom),
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit,
  • ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
  • ein hohes Maß an Flexibilität,
  • Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
  • aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.

Wir bieten Ihnen

  • ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
  • weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
  • ein aufgeschlossenes Kollegium in einer Atmosphäre der Offenheit und gegenseitigen Unterstützung,
  • eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
  • die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
  • ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
  • interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
  • eine betriebliche Altersvorsorge.

Downloads