Heilpädagog:in / Jugend- und Heimerzieher:in / Pädagogische Fachkraft / Sozialpädagog:in (m/w/d)
Veröffentlicht am 08. September 2025
- Arbeitsort
- 73630 Remshalden
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Befristung
- befristet bis 31.12.2026
- Dienstbeginn
- 15. Oktober 2025
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 28. September 2025
Kennziffer: 2509-11 eva A2 SH-RM
Das Weraheim in Remshalden-Hebsack ist eine vollstationäre Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe im Rems-Murr-Kreis.
Wir bieten in unseren beiden Wohngruppen insgesamt 16 Kindern und Jugendlichen, die aus verschiedenen Gründen nicht bei den Eltern leben können und/oder weil sie sich auf ein selbständiges Leben vorbereiten, einen sicheren Ort für ihre Entwicklung.
Wir begegnen den jungen Menschen auf Augenhöhe, gestalten gemeinsam individuelle Hilfepläne und geben Raum für Vielfalt.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Strukturierung des Alltags und Erledigung alltäglicher Wohngruppenaufgaben wie z.B. Erhaltung Grundordnung/ Sauberkeit, Einkauf und Terminbegleitung, Arbeit mit Kooperationspartner:innen
- Arbeit nach Dienstplan mit Tagdiensten, Wochenenddiensten und Nachtbereitschaften
- Gestaltung des Alltags und Förderung von Kompetenzen der jungen Menschen
- Betreuung von 8 Kindern und jungen Volljährigen
- Zuarbeit für Bezugsbetreuerschaften
Wir wünschen uns:
- die Bereitschaft zur Selbstreflexion und fachlichen Weiterentwicklung
- einen wertschätzenden, respektvollen und grenzwahrenden Umgang
- eine Kooperations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- den Besitz eines Führerscheins
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.
Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.
Wir bieten Ihnen:
- Gestaltungsmöglichkeiten und die Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung unseres Angebots
- wöchentliche Teamsitzung und Fachberatung
- tarifliche SuE-Zulage (Zulage bezieht sich auf den prozentualen Anteil des Arbeitsvertrages und der Eingruppierung)
- Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
- Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!