Gremien der Evangelischen Kirche in Deutschland

Leiten und Gestalten

In der evangelischen Kirche übernehmen Gremien traditionell Schlüsselaufgaben. Auch in der EKD ist das so. Die Synode - das „Kirchenparlament“ - , der Rat und die Kirchenkonferenz sind die Leitungsorgane. Das Kammernetzwerk, mit Experten besetzt, leisten grundlegende inhaltliche Arbeit, erstellen Vorlagen und geben Schriften heraus. Sechs Kommissionen entwickeln die Zusammenarbeit der Landeskirchen innerhalb der EKD weiter. Die Kirchengerichte kümmern sich um Rechtsprechung und Schlichtung.

Weiterlesen in: Gremien