Klimamanager (m/w/d)
Veröffentlicht am 09. September 2025
- Arbeitsort
- Am Bugapark 1C, 45899 Gelsenkirchen
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Befristung
- befristet
- Dienstbeginn
- 01. Januar 2026
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 15. Oktober 2025
Die Evangelische Kirche von Westfalen hat beschlossen, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu werden. Als Teil der Evangelischen Kirche von Westfalen hat sich der Evangelische Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid verpflichtet, die landeskirchlichen Klimaziele in seinem Bereich umzusetzen. Zum Evangelischen Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid zählen ca. 68.000 Gemeindeglieder in insgesamt sieben Kirchengemeinden im Raum Gelsenkirchen und Wattenscheid.
Die Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich eines positiven Förderbescheids zunächst befristet für zwei Jahre.
Was erwartet Sie
- Erstellung und Umsetzung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes
- Aufstellung einer Klimabilanz für den Kirchenkreis mit 7 Kirchengemeinden, 17 Kindertageseinrichtungen und derzeit rund 220 Gebäuden
- Koordinierung und Steuerung von Beteiligungsprozessen mit allen relevanten Akteuren
- Beratung und Begleitung von Entscheidungsgremien
- Vernetzung mit Akteuren in Kirchenkreis, Kommunen und Landeskirche
- Akquise und Abwicklung von Fördermitteln
Was erwarten wir von Ihnen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Klimaschutz, Energie, Umwelt, Nachhaltigkeitsökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien, Energiespar- und Klimaschutzkonzepte
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- zuverlässiges und zielgerichtetes, selbstständiges Arbeiten
- Identifikation mit den Werten und Zielen der Evangelischen Kirche
Wir bieten Ihnen
- Befristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden)
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit zum selbständigen Arbeiten
- Ein umfängliches, zweckgebundenes Budget und ein hohes Maß an Bereitschaft in Klimaschutz zu investieren
- Teilnahme an Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach BAT-KF
- 30 Urlaubstage, Jahressonderzahlung
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse Dortmund
- Moderner Arbeitsplatz