zur Stellenbörse

Sekretärin*Sekretär Förderzentrum Geistige Entwicklung

Veröffentlicht am 11. September 2025

Arbeitsort
Albertinenstraße 20, 13086 Berlin
Bundesland
Berlin
Stellenumfang
Verhandelbar
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig

Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.

Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!

Aufgabenbeschreibung

  • Sie übernehmen die professionelle und verantwortungsvolle Erledigung von Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben und stellen so den reibungslosen Ablauf sicher. 
     
  • Sie führen die interne und externe Korrespondenz – per E-Mail, Telefon und im klassischen Schriftverkehr. 
     
  • Sie bearbeiten den Posteingang und -ausgang und sorgen für eine zuverlässige Verteilung. Zudem führen Sie die Schüler*innenakten gewissenhaft. 
     
  • Sie übernehmen eigenständig die Sachbearbeitung in der Kassenverwaltung. 
     
  • Sie beraten und betreuen Schüler*innen sowie deren Eltern bei organisatorischen Anliegen außerhalb des Unterrichts. 
     
  • Sie bringen Ihre Erfahrung bei der Bearbeitung von Vergabe- und Vertragsangelegenheiten ein. 

Voraussetzungen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung, zum Beispiel als Verwaltungsfachangestellte*r, Hotelfachangestellte*r oder in einer vergleichbaren Qualifikation. 

  • Im Umgang mit Schüler*innen, Sorgeberechtigten, Familienangehörigen sowie Kolleg*innen zeigen Sie Empathie, Wertschätzung und Achtsamkeit. 

  • Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst und strukturiert und behalten auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick. 

  • Zudem bringen Sie sichere MS-Office-Kenntnisse mit und sind bereit, sich in spezielle Softwareprogramme einzuarbeiten. 

  • Darüber hinaus haben Sie die Bereitschaft, unseren diakonischen Auftrag aktiv mitzugestalten und wünschen sich eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. 

Wir bieten

Finanzielle Vorteile

Ihr Fachwissen, Engagement und Ihr Arbeitsethos für die Schulgemeinschaft begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen zählen. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: vom Krankengeldzuschuss bis hin zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.