Kirchenmusiker/in (m/w/d) 100 % KM1, Evangelischer Kirchenkreis schlesische Oberlausitz, Region Ruhland
Veröffentlicht am 16. September 2025
- Arbeitsort
- Kirchplatz 2, 01945 Ruhland
- Bundesland
- Brandenburg
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Dienstbeginn
- 01. Januar 2026
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 31. Oktober 2025
Ruhland liegt in einer Seen-Region, wo andere Urlaub machen!
Durch Strukturwandel (z. B. Braunkohleausstieg) entwickeln sich hier Impulse für
Tourismus und Kultur. In gleichem Maß erkunden Gemeinden neue Wege, ihren
Glauben zu leben.
Gelegen in schöner Natur ist Ruhland mit guter Infrastruktur, Verkehrsanbindungen
(Bahn und Autobahn) sowie sämtlichen Schultypen ausgestattet.
Die Stelle umfasst städtische und ländliche Bereiche in der Region Ruhland/Ruhland-
Ortrand.
Aufgabenbeschreibung
Darum geht es konkret:
- Leitung der Kirchenmusikalischen Gruppen in der Kirchgemeinde (Kirchenchor,Posaunenchor, Flötenkreis und Kinderchor),
- Aufbau einer regionalen Gruppe (Gospelchor, Kammerchor, Band),
- fachliche Begleitung von ehrenamtlichen Kirchenmusiker/innen,
- Gottesdienstgestaltung mit den kirchenmusikalischen Gruppen zu besonderen Gemeindeanlässen,
- Erteilung von Orgelunterricht,
- Planung, Organisation, Durchführung von Konzerten und kirchenmusikalischen Projekten,
- kollegiale Zusammenarbeit im Gemeindeteam und mit den 4 Regionalkantor/innen und dem Kreiskantor des Kirchenkreises.
Voraussetzungen
Erwartet werden:
- Freude und Kreativität in der Gestaltung der Kirchenmusik als Verkündigung,
- Bereitschaft, mit anderen Gruppen und Personen in den Gemeinden
zusammenzuarbeiten, - abgeschlossenes Kirchenmusikstudium (mindestens Bachelor oder B-Diplom)
mit eigenem musikalischen Profil, - Führerschein und eigener Pkw.
Wir bieten
Geboten werden:
- eine bis 100% Anstellung mit einer Vergütung gemäß Tarifvertrag der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (TV-EKBO),
- ein begeistertes Team von 7 Ehrenamtlichen in der Kirchenmusik und 3 Pfarrpersonen,
- nach Bedarf Honorartätigkeiten in Kooperation mit der Musikschule Senftenberg,
- lebendige kirchenmusikalische Gruppen (2 Posaunenchören, ein Kinderchor und 3 Flötengruppen),
- interessante Orgeln wie die Silbermannorgel in Großkmehlen und die von Eule rekonstruierte Turley-Orgel von 1847 in Ortrand,
- ein eigenes Dienstzimmer in Ruhland,
- klare Arbeitsstrukturen,
- Vernetzung mit anderen kirchenmusikalisch Tätigen im Kirchenkreis,
- Unterstützung bei der Wohnungsfindung (wenn nötig),
- ein großes Publikum bei Konzerten und anderen Veranstaltungen.