zur Stellenbörse

Friedhofsgärtner

Veröffentlicht am 16. September 2025

Arbeitsort
Mariendorfer Damm 225-227, 12107 Berlin
Bundesland
Berlin
Stellenumfang
Vollzeit
Befristung
Krankheitsvertretung mit Möglichkeit auf Übernahme
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
16. Oktober 2025

Bereit für eine neue Herausforderung? 

Dann sind sie hier richtig!

Der evangelische Friedhofsverband Berlin Süd-Ost (EFBSO) benötigt dringend Hilfe zur Verstärkung unseres Teams. Zunächst befristet als Krankheitsvertretung jedoch mit Möglichkeit der Übernahme in einen unbefristeten Tarifvertrag.

Friedhofsgärtner/Friedhofsmitarbeiter

  • Pflege und Unterhaltung der allgemeinen Grünanlagen (Wiesen, Anpflanzungen, Bäume und Sträucher)
  • Pflege und Unterhaltung der Wege, Wasserstellen und anderen Friedhofseinrichtungen
  • Herstellen von Grüften zu Erd- und Urnenbeisetzungen (gerne auch Bedienung eines Friedhofsbaggers)
  • Durchführung von Beerdigungen
  • Grabpflege und Gestaltung
  • führen von Friedhofsfahrzeugen auf dem Gelände
  • Leeren von organischen und anorganischen Abfallkörben und deren getrennte Entsorgung

 

Voraussetzungen und Wünsche, auch für Quereinsteigende

  • Lust in einem aufgeschlossenen, fast familiären Team zu arbeiten
  • gute und vielseitige gärtnerische oder handwerkliche Kenntnisse mit grünem Daumen
  • gewissenhaftes und gründliches Arbeiten
  • hoher Grad an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit nach qualifizierter Einweisung
  • Psychische Belastbarkeit im Umgang mit Tot und Trauer. Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber Hinterbliebenen und Nutzungsberechtigten
  • ein hohes Maß an Verantwortung, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • körperliche Belastbarkeit
  • Führerschein (wünschenswert)
  • Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und Fahrzeugen

Wir bieten

  • Gehalt nach dem Tarifvertrag des TV-EKBO (Link: https://www.oeffentlichen-dienst.de/alles-wichtige-rund-um-das-thema-gehalt/1825-ekbo.html )
  •  durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39,4 Stunden (Arbeitsbeginn 07.00 Uhr Arbeitsende Mo.- Do. 16.00 Uhr und Fr 14.15 Uhr)
  • Mitarbeiter in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
  •  30 Tage Urlaub
  • 13. Monatsgehalt
  • betriebliche Altersvorsorge
  • eine mögliche kirchliche Zusatzversicherung zur Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Kindergeldzuschläge und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • nach eventueller Übernahme einen unbefristeten und zukunftssicheren Tarifvertrag
  • ein breitgefächertes und interessantes Aufgabengebiet
  • Einarbeitung und Unterstützung durch ein motiviertes und engagiertes Team