zur Stellenbörse

Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Veröffentlicht am 19. September 2025

Arbeitsort
Schloßstraße 11, 23701 Eutin
Bundesland
Schleswig-Holstein
Stellenumfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Im Diakonischen Werk des Kirchenkreises Ostholstein unterstützen, beraten und begleiten wir Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Für Menschen in Not da sein, uns für sie einsetzen: So verstehen wir christliche Werte.

Die Psychologische Beratungsstelle Eutin berät im Auftrag des Kreises Ostholstein Familien, Eltern, Jugendliche und Kinder. Dies wird ergänzt durch die Paar- und Lebensberatung. Die Beratungsangebote stehen allen Menschen offen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Konfession. Das Team besteht aus neun Berater*innen und zwei Teamassistenzkräften. Neben dem Hauptsitz der Beratungsstelle in Eutin, wird auch an den Außenstellen in Bad Schwartau, Stockelsdorf und Ratekau beraten. Gesucht wird insbesondere eine Verstärkung an diesen Außenstellen.

Wen wir brauchen

  • Beratung von Eltern, Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Erziehungsberatung
  • Paar- und Lebensberatung
  • Begleitung und Durchführung von Gruppenangeboten

Unsere Erwartungen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen sowie eine beraterische oder therapeutische Zusatzqualifikation
  • Sie sind erfahren in der Beratungsarbeit (digital und analog) und verfügen über eine Methodensicherheit n diesem Bereich.
  • Sie sind bereit, an mindestens zwei Tagen in der Woche auch an unseren Außenstandorten zu beraten
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Fachlichkeit und sozialer Kompetenz
  • Sie verfügen über interkulturelle Kompetenzen, gern auch mit eigener Migrationsgeschichte
  • Sie sind psychisch belastbar, flexibel und teamfähig
  • Sie arbeiten eigenständig und strukturiert
  • Sie sind bereit zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember
  • 30 Urlaubstage
  • Betriebsärztin/ Betriebsarzt
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Andachten
  • Sonderurlaub - Ereignisbezogen
  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld
  • Fahrrad Leasing
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Jobticket ÖPNV
  • ein abwechslungsreiches und interdisziplinäres Arbeitsfeld und eine sinnstiftende Tätigkeit
  • regelmäßige Teamsupervision sowie Fallbesprechungen in einem multiprofessionellen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte (TV KB). Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe K 10 möglich
  • erhöhter Arbeitgeberzuschuss (20 %) zur Entgeltumwandlung bei betrieblicher Altersvorsorge
  • bei entsprechenden Voraussetzungen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zur Gesundheitsförderung
  • E-Fahrzeuge für Dienstreisen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dem Partner des EGYM Wellpass

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Eine Identifikation mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche setzen wir voraus. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir ermutigen Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung.

Bei inhaltlichen Fragen stehen Ihnen gerne die Leitungen der Beratungsstelle Frau Margarete Langneff und Frau Tanja Rosburg unter 04521-8005 424 zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise über unser Online-Portal oder per E-Mail unter bewerbungen@kk-oh.de bis zum 25.10.2025.