Mitarbeitendenvertretungen

Informationen und Kontakt

Für die Mitarbeiter*innen sind nach Maßgabe des Mitarbeitendenvertretungsgesetzes (MVG) Mitarbeitendenvertretungen zu bilden.

  • die Gemeinsame Mitarbeitendenvertretung für Kirchenamt, Oberrechnungsamt, KiBa und weitere unselbständige Einrichtungen
  • die Gesamtmitarbeitendenvertretung der Amts-, Dienststellen und Einrichtungen der EKD

Aufgabenfelder der Mitarbeitendenvertretungen

  • Förderung der beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange der Mitarbeiter*innen
  • Stärkung des Verständnisses für den Auftrag der Kirche und Eintreten für eine gute Zusammenarbeit

Näheres über MAV-Aufgaben finden Sie auch im Mitarbeitendenvertretungsgesetz (MVG).

Weitere Informationen zum Mitarbeitendenvertretungsrecht.

Die Gemeinsame Mitarbeitendenvertretung

Anschrift

Herrenhäuser Str. 12
30419 Hannover

Die Mitarbeitendenvertretung (MAV) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist eine wichtige Institution, die sich für die Interessen der Mitarbeitenden innerhalb der kirchlichen Einrichtungen einsetzt. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Belange der Mitarbeitenden zu vertreten und ihre Rechte zu sichern. Dazu gehört unter anderem die Mitwirkung bei Personalangelegenheiten, wie Einstellungen, Kündigungen oder Versetzungen. Die MAV unterstützt auch bei der Gestaltung von Arbeitsbedingungen, setzt sich für die Einhaltung von Arbeits- und Gesundheitsschutzvorschriften ein und fördert die Weiterbildung der Mitarbeitenden. Insgesamt trägt die MAV dazu bei, ein gutes Arbeitsklima und faire Arbeitsbedingungen in den kirchlichen Einrichtungen der EKD zu gewährleisten.

Zur Gemeinsamen Mitarbeitendenvertretung der EKD gehören:

Zum offiziellen Blog: Informationen der gemeinsamen Mitarbeitendenvertretung des Kirchenamts der EKD

Logo der Gemeinsamen Mitarbeitendenvertretung (MAV) der EKD

Vorsitz der Gemeinsamen Mitarbeitendenvertretung des Kirchenamtes der EKD

  • Marc Lindenberg

    Vorsitzender der Gemeinsamen Mitarbeitendenvertretung des Kirchenamtes der EKD, Stellvertretender Gesamt-MAV Vorsitzender der EKD
    Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Die Gesamtmitarbeitendenvertretung

Anschrift

Herrenhäuser Str. 12
30419 Hannover

Die Gesamtmitarbeitendenvertretung ist Teil des insgesamt zweistufigen Aufbaus der Mitarbeitendenvertretungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Während auf der Ebene der einzelnen Dienststelle die Mitarbeitendenvertretung tätig wird, ist dann, wenn bei einem kirchlichen Rechtsträger mehrere Mitarbeitendenvertretungen bestehen, auf Antrag der Mehrheit dieser Mitarbeitendenvertretungen eine Gesamtmitarbeitendenvertretung zu bilden. Diese entsteht gemäß § 6 MVG-EKD durch Entsendung. Zuständig ist diese für die Aufgaben der Mitarbeitendenvertretungen, soweit sie Mitarbeitende aus mehreren oder allen Dienststellen des jeweiligen Rechtsträgers betreffen. Damit entspricht die Gesamtmitarbeitendenvertretung in etwa dem Gesamtbetriebsrat nach dem BetrVG, trotz zum Teil wesentlicher Unterschiede.

Diese Gesamtmitarbeitendenvertretung wurde, nach den erfolgten MAV-Wahlen in den Außenstellen, von dem Vorsitzenden der Mitarbeitendenvertretung der EKD, zur konstituierenden Sitzung am 11.07.2022 eingeladen.

Zur Gesamtmitarbeitendenvertretung gehören:

Vorsitz der Gesamtmitarbeitendenvertretung

Vorsitzende:

Karin Treiber
E-Mail: mav.treiber@ekd.de

Stellvertretender Vorsitzender:

  • Marc Lindenberg

    Vorsitzender der Gemeinsamen Mitarbeitendenvertretung des Kirchenamtes der EKD, Stellvertretender Gesamt-MAV Vorsitzender der EKD
    Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Gemeinsam für die Interessen und Rechte der Mitarbeiter*innen

Die Mitarbeitendenvertretungen und die Schwerbehindertenvertretung (SBV) arbeiten eng zusammen, um die Interessen aller Mitarbeiter*innen zu vertreten – insbesondere dort, wo es um Teilhabe, Gleichstellung und gute Arbeitsbedingungen geht.