
Beschlüsse
4. Tagung der 13. Synode der EKD 2023 vom 12. bis 15. November in Ulm
Ab dem 6. Dezember finden Sie hier die Beschlüsse der digitalen Fortsetzung der 4. Tagung der 13. Synode.
- 1. Beschluss zur Bestätigung der Verfahrensregelungen für die digitale Fortführung der 4. Tagung der 13. Synode der EKD per Videokonferenz
- 2. Beschluss zum Kirchengesetz zur Änderung des Kirchengesetzes über Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (MVG-EKD) und zur Änderung weiterer Regelungen
- 3. Beschluss zum Kirchengesetz zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes in der EKD
- 4. Beschluss zum Kirchengesetz zur 2. Änderung des Oberrechnungsamtgesetzes (ORAG)
- 5. Beschluss zum Kirchengesetz über den Haushaltsplan, die Umlagen und die Kollekten der EKD für das Haushaltsjahr 2024
- 6. Beschluss zur Haushalts- und Kassenführung der EKD im Rechnungsjahr 2022 (Entlastung)
- 7. Beschluss zur Umsetzung der neuorientierten Finanzstrategie
- 8. Beschluss zu Gemeinsame Erklärung mit der UBSKM – Aufbau Unabhängiger Regionaler Aufarbeitungskommissionen
- 9. Beschluss zur Reform der Anerkennungsverfahren und -leistungen
- 10. Beschluss zur Vernetzungsplattform BeNe
- 11. Beschluss zu Entwicklung Standards Sexuelle Bildung
- 12. Beschluss zu Christlicher Glaube und Antisemitismus sind unvereinbar
- 13. Beschluss zu Antisemitismus ist Gotteslästerung
- 14. Beschluss zur Auseinandersetzung mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und extremer Rechter
- 15. Beschluss zu Diskursräume eröffnen
- 16. Beschluss zu Freiwilligen-Dienste stärken und ausbauen statt kürzen
- 17. Beschluss zu Soziale Infrastruktur sichern - Sozialen Frieden stärken!
- 18. Beschluss zu Kirche und Diakonie - Vernetzung und gelingende Zusammenarbeit
- 19. Beschluss zu Vernetzt wirkungsvoll kommunizieren
- 20. Beschluss zu #glaubensstark-Fonds
- 21. Beschluss zu Studierende Evangelischer Theologie in Lehramtsstudiengängen
- 22. Beschluss zu Onlinegottesdienste für Kinder und ihre Familien
- 23. Beschluss zu Analog-digitale Fortbildungsformate fördern
- 24. Beschluss zur Prostitutionsgesetzgebung
- 25. Beschluss zu Europawahlen 2024 begleiten - das Friedensprojekt Europa weiterführen
- 26. Beschluss zum Schutz bei Kriegsdienstverweigerung
- 27. Beschluss zu Keine Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung!
- 28. Beschluss zum Abschiebemonitoring
- 29. Beschluss zum Familiennachzug
- 30. Beschluss zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems
- 31. Beschluss zur Festsetzung des Schwerpunktthemas der 5. Tagung der 13. Synode der EKD